: 91
Magdeburg, den 08.02.2020

Pressemeldung des Polizeirevier Magdeburg

Versuchter Einbruchsdiebstahl im Kindergarten im Stadtzentrum   In der Nacht zum 07.02.2020 versuchten sich unbekannte Täter durch Aufbrechen der Zugangstüren Zugang in eine Kindertagesstätte zu verschaffen. Die Täter scheiterten an den Sicherungseinrichtungen der Türen.     Versuchte räuberische Erpressung in Olvenstedt   Am Nachmittag des 07.02.2020 forderten zwei männliche Täter in einem Einkaufszentrum von dem 14-jährigen Geschädigten die Herausgabe seines Mobiltelefons und der Geldbörse. Als dieser die Herausgabe verweigerte wurde er von den Tätern mit Fäusten und einen Gegenstand aus Metall geschlagen. Anschließend entfernten sich die Täter ohne Raubgut. Der Geschädigte begab sich daraufhin ins Krankenhaus und alarmierte von dort aus die Polizei. Der Geschädigte konnte nach einer ambulanten Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen werden. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.   Die Täter werden ähnlich aussehend und wie folgt beschrieben: - männlich, ca. 14 ? 15 Jahre alt, etwa 170 cm groß, schlank, dunkle Jogginghosen   Wer sachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei unter der Rufnummer: 0391 / 546 ? 3292 zu melden.     Auffinden eines entwendeten PKW   Am Abend des 07.02.2020 konnte durch die Polizei in Neue Neustadt ein entwendeter PKW BMW festgestellt werden. Das Fahrzeug wurde am 23.01.2020 als gestohlen gemeldet. Für weitere polizeiliche Ermittlungsarbeiten wurde das Fahrzeug sichergestellt und abgeschleppt. Am Feststellort konnten zudem an einem weiteren PKW entwendete Kennzeichen festgestellt und gesichert werden.     Gefährliche Körperverletzung im Stadtzentrum   Am Abend des 07.02.2020 wurde die Polizei auf eine körperliche Auseinandersetzung aufmerksam. Dabei wurde ein 19-jähriger Geschädigter von einem unbekannten Täter mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen. Bei Eintreffen der Polizei flüchtete der Täter und konnte nicht mehr gestellt werden. Der Geschädigte erlitt eine Kopfverletzung und musste im Krankenhaus behandelt werden.Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: - männlich, arabische Erscheinung, ca. 170 cm groß, lockige dunkle Haare, bekleidet mit schwarzer Sportjacke  Wer sachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei unter der Rufnummer: 0391 / 546 ? 3292 zu melden.    

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung