Einbruch in Einfamilienhaus
Am 10.02.2020, zwischen 16:00 Uhr und 19:40 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Eigenheim in Magdeburg-Ottersleben ein. Der Einbruch wurde von der Hauseigentümerin bemerkt und der Polizei gemeldet. Die bislang unbekannten Täter drangen durch Aufbrechen einer Tür in das Haus ein. Im Inneren durchwühlten die Einbrecher mehrere Räume. Eine genaue Schadensauflistung steht noch aus. Der Einsatz eines Fährtenspürhundes verlief negativ. Die Kriminaltechnik sicherte Spuren am Tatort. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Tipps zum Einbruchschutz: Verschließen Sie die Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit.Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben, wechseln Sie umgehend den Schließzylinder aus.Auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen: Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie diese immer zweifach ab.Verstecken Sie Ihre Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen, denn Einbrecher kennen jedes Versteck.Lassen Sie bei einer Tür mit Glasfüllung den Schlüssel nicht innen stecken.Vorsicht! Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen.Öffnen Sie auf Klingeln nicht bedenkenlos und zeigen Sie gegenüber Fremden ein gesundes Misstrauen. Nutzen Sie den Türspion und den Sperrbügel.Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück. Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei unter 110.Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie z. B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre örtlich zuständige Polizeidienststelle oder kontaktieren Sie die Regionalbereichsbeamten, welche für Ihren Stadtteil zuständig sind. Diese werden gern zum Thema ?Einbruchschutz? beraten. Weitere wichtige Tipps finden Sie auch unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de