Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Mit einem Reh kollidierte eine 55-jährige Fahrerin als sie am 12.02.2020 gegen 17:45 Uhr mit ihrem Pkw Audi die Bundesstraße 187a aus Richtung Bias kommend in Richtung Zerbst befuhr. das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 48-jähriger Fahrer als er am 13.02.2020 gegen 02:45 Uhr mit seinem Bus die Bundesstraße 183 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Köthen befuhr. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Auf der Bundesstraße 246 kollidierte ein 46-jähriger Fahrer mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh, als er am 13.02.2020 gegen 07:15 Uhr, mit ihrem Pkw Mercedes, aus Richtung Reuden kommend in Richtung Nedlitz fuhr. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 12.02.2020 gegen 16:44 Uhr wurde die Polizei durch Zeugenhinweise über eine, offensichtlich unter Alkoholeinfluss stehende, Pkw-Fahrerin informiert. Diese hielt mit ihrem Pkw Opel im Ortsteil Zörbig, in der Feuerwehrstraße an und blieb dort stehen. Sie müsse erst mal eine Pause einlegen, erwiderte sie den Beamten gegenüber. Diese führten eine Verkehrskontrolle durch, wobei sie bei der Frau starken Alkoholgeruch wahrnahmen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 5,5 Promille. Daraufhin wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen die 53-jährige Frau wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Kriminalitätslage Diebstahl von metallischem Wertstoff Vermutlich in der Nacht zum 12.02.2020 wurde durch Unbekannte von einem Garagendach in Bitterfeld, in der Friesenstraße, ein Fallrohr aus Kupfer, demontiert und entwendet. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor. Sachbeschädigung Noch unbekannte Täter haben in den Abendstunden des 12.02.2020, in Köthen, in der Naumannstraße, an der dortigen Liegewiese, eine Straßenlaterne so beschädigt, dass der Mast gebrochen war und der obere Teil mit Beleuchtungskörper zu Boden fiel. Dieser Vorfall wurde der Polizei gegen 21:30 Uhr, telefonisch mitgeteilt. Der entstandene Schaden wird mit ca. 1.000 Euro angegeben. Zur Absicherung der Energiezufuhr wurde die MIDEWA verständigt. Zeugen die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat gegeben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 melden. Es kann auch die E- Mail Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden. Einbruchsdiebstahl In der Zeit vom 12.02.2020 15:00 Uhr bis zum 13.02.2020 08:05 Uhr, verschafften sich noch unbekannte Täter Zutritt zu einem Firmengelände in Bitterfeld, in der Güterbahnhofstraße. Gewaltsam drangen die Täter in das Lager der Firma ein und entwendeten Lebensmittel. Aus einem Wertgelass wurde Bargeld gestohlen. Die Schadenssumme wird mit mehreren tausend Euro angegeben. 14.00 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de