: 48
Halle, den 19.02.2020

Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 19.02.2020

Diebstahl einer Geldbörse   Einer 75-jährigen Frau wurde am 18.02.2020 gegen 18:00 Uhr aus ihrem verschlossenen Rucksack, auf bis jetzt unbekannte Begehungsweise, die Geldbörse entwendet. Die Frau befand sich während der Tatausführung auf dem Weg zu ihrer Wohnung im Bereich der Murmansker Straße in Halle (Saale). Die unbekannten Täter erlangten circa 120,00? Bargeld, eine Debitkarte und weitere Dokumente. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.       Alkohol im Straßenverkehr Gegen 01:25 Uhr kontrollierten Polizeibeamten im Bereich des Joliot-Curie-Platzes in Halle (Saale) den Fahrer eines E-Scooter. Da der 19-jährige Fahrer gegenüber den Polizeibeamten starke Ausfallerscheinungen aufzeigte, wurde bei diesem ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Test bestätigte den Alkoholkonsum. Das Testgerät zeigte den Polizeibeamten einen Wert von 1,22? an. Nach erfolgter Blutprobenentnahme wurde dem 19-Jährigen die Weiterfahrt untersagt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde gegen den Fahrer eingeleitet.           Aufklärungsmeldung   Nachdem öffentlich nach einer unbekannten weiblichen Täterin gesucht wurde (siehe auch PM des Prev. Halle (Saale) vom 17.02.2020, Nr. 050), konnte eine 73-jährige Frau, wohnhaft in Halle (Saale), als Täterin ermittelt werden. Ein Termin zur Vernehmung der Täterin steht noch aus. Anmerkung für die Redaktion: Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ich bitte Sie das der Öffentlichkeitsfahndung beigefügte Foto aus Ihren Veröffentlichungen zu löschen.       Tankrechnung nicht bezahlt   Durch einen unbekannten Täter wurde an einer Tankstelle im Bereich Dessauer Straße in Halle (Saale) in einer Höhe von 80,00? getankt. Anschließend fuhr der Fahrer eines PKW Saab ohne die Rechnung zu bezahlen davon. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen aufgenommen und vorhandenes Videomaterial gesichert.     Aufklärungsmeldung     Nach erfolgtem Zeugenaufruf/Eigentümersuche zur Ermittlung von sichergestellten Gegenständen aus vermutlich nicht bekannten Straftaten (siehe auch PM des Prev. Halle (Saale) vom 12.02.2020, Nr. 043)   haben sich die betreffenden Eigentümer beim Polizeirevier Halle (Saale) gemeldet. Die aufgezeigten Gegenstände konnten einem Einbruchsdiebstahl aus einer Gartenanlage im Bereich der Berliner Straße in Halle (Saale) zugeordnet werden. Anmerkung für die Redaktion: Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ich bitte Sie das der Zeugenaufruf/Eigentümersuche beigefügten Fotos aus Ihren Veröffentlichungen zu löschen.     Schildkröte nach Wohnungseinbruch entwendet   Unbekannte Täter brachen am 18.02.2020 im Zeitraum von 06:50 bis 13:45 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Bereich des Ernst-Barlach-Ring in Halle (Saale) ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen entwendeten der oder die Täter nur eine Wasserschildkröte (circa 10 cm groß, Farbe Grün) aus ihrem Terrarium.   Die Polizei sucht nach Personen, die die Tat beobachtet haben, denen Geräusche  im Tatzeitraum / im Bereich des Tatortes aufgefallen sind oder Angaben zu den unbekannten Tätern oder dem Verbleib der betreffenden Wasserschildkröte machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.    

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de








Anhänge zur Pressemitteilung