Polizeimeldung 66
Verkehrsunfall mit Wildschweinen Auf der K 1142 bei Hütten wechselten am 25.02.2020 gegen 05:45 Uhr mehrere Wildschweine über die Fahrbahn. Ein 48jähriger Fahrzeugführer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und stieß mit einem der Tiere zusammen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wildschwein verschwand im Wald. Kalb und Melkeimer entwendet Durch unbekannte Täter wurden vom Milchhof in Kroppenstedt ein Kalb sowie eine Schubkarre und diverse Melkeimer entwendet. Der oder die Täter müssen in der Nacht vom 24.02. zum 25.02.2020 das Tier und die Gegenstände mitgenommen haben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen. Sachbeschädigung durch Graffiti In Barleben wurde eine Hauswand mit Graffiti besprüht. Unter anderem wurden verschiedene Schriftzüge angebracht. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen. Geschwindigkeitskontrolle an Grundschulen Vor der Grundschule ?Drömlingsfüchse? in der Ludwig Jahn Straße in Oebisfelde wurde am 25.02.2020 zwischen 09:30 Uhr und 10:30 Uhr die Geschwindigkeit der durchfahrenden Fahrzeuge überprüft. Ca. 20 Fahrzeuge wurden gemessen, von denen drei zu schnell fuhren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 44 km/h bei erlaubten 30 km/h. In Osterweddingen wurde ebenfalls vor der Grundschule der Fahrzeugverkehr kontrolliert. Die Regionalbereichsbeamten der VG Sülzetal haben in der Zeit von 12:15 Uhr bis 13:30 Uhr ca.25 Fahrzeuge gemessen. Zwei waren schneller, als die erlaubten 30 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug hier 47 km/h. Einbruch in Einfamilienhaus In ein Einfamilienhaus wurde im Laufe des 25. Februar 2020 durch unbekannte Täter eingebrochen. Die Täter hatten sich gewaltsam Zutritt verschafft und nach Wertgegenständen in den Schränken des Hauses gesucht. Entwendet wurde Schmuck. Der Schaden wird auf ca. 2600 Euro geschätzt. Der Tatort wurde durch die Kriminalpolizei untersucht. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen. Tipps zum Thema ?Einbruchschutz? finden Sie unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/ Fahren unter Alkoholeinwirkung Gegen 02:34 Uhr am 26.02.2020 wurde in Barleben ein PKW angehalten, da dieser vorab sehr rasant gefahren war. Bei der Überprüfung des 30jährigen Fahrzeugführers wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Er pustete einen Wert von 2,22 Promille. Es folgten eine Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de