: 52
Stendal, den 26.02.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Geschwindigkeitskontrolle Bundesstraße 188, Abzweig Bindfelde, 25.02.2020, 17:00 bis 20:00 Uhr   Auf der Bundesstraße 188 wurde zwischen Tangermünde und Stendal eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. 644 Fahrzeuge nahm das Großmessgerät auf, wobei 24 Fahrzeugführer ihre zulässigen Höchstgeschwindigkeiten überschritten. Neben 15 Pkw-Fahrern erwischte es neun Lkw-Fahrer durch Überschreitungen. Der schnellste PKW wurde bei erlaubten 100 Km/h mit 155 Km/h gemessen, der schnellste LKW mit 88 km/h bei zulässigen 60 km/h Höchstgeschwindigkeit.     Alkoholisiert mit dem Pkw unterwegs Schönberg, 25.02.2020, 20:18 Uhr   Nach einem Streit im häuslichen Umfeld fuhr ein 67-jähriger Mann einfach mit seinem Pkw davon, kam aber schon kurze Zeit später wieder. Als die Polizei wegen der Streitigkeiten erschien, wurde der gesamte Sachverhalt und alle Umstände bekannt. Ein Alkoholtest ergab 1,09 Promille. Der Sachverhalt wurde vollständig aufgenommen, der Mann musste eine Blutprobe abgeben, die Streithähne wurden vorerst getrennt.     Baggerschaufel gestohlen Osterburg, 21.02.2020, 15:00 Uhr bis 26.02.2020, 07:30 Uhr   Von einer Baustelle in der Otto-Nuschke-Straße wurde innerhalb der letzten Tage eine Baggerschaufel gestohlen. Mitarbeiter der geschädigten Baufirma bemerkten am Mittwochmorgen, dass die 40 cm breite Schaufel nicht mehr vorhanden war. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.     Anwohner von der Feuerwehr befreit Stendal, 26.02.2020, 09:36 Uhr   In einem Mehrfamilienhaus in der Hans-Schomburgk-Straße hat es am Mittwochvormittag gebrannt. Die schnell am Brandort alarmierten Feuerwehrkameraden übernahmen die Notrettung von Anwohnern aus den oberen Etagen mit der Drehleiter. Aus dem Keller des Eingangs drang beißender Qualm, welcher bis in das gesamte Treppenhaus gestiegen war. Eine Person musste durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Aus bislang unbekannten Gründen stand im Keller ein Kinderwagen in Vollbrand und hatte daneben noch einen Kühlschrank brandbelastet. Nach den Löscharbeiten wurde der Brandort beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Brandursachenfindung eingeleitet. Es entstand ein geschätzter Schaden von etwa 20.000 Euro.   Brand Schomburgk-Straße

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung