: 41
Halle, den 26.02.2020

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 26.02.2020

Komplexe Verkehrskontrollen im Landkreis Am 25.02.2020 wurden durch die Polizei in Mansfeld-Südharz Verkehrskontrollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr durchgeführt. Das Augenmerk lag dabei auf Geschwindigkeitsverstößen, Fahrzeugführen unter Alkohol- und Drogeneinfluss, Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes bzw. des Helmes, Benutzung des Mobiltelefons sowie der Zustand der lichttechnischen Einrichtungen. Es wurden insgesamt über 2050 Fahrzeuge kontrolliert. Bei drei Fahrzeugführern wurde der Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt. Diese wurden in den Ortslagen Oberröblingen, Polleben und Eisleben ausfindig gemacht. Es wurden 100 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen bzgl. erhöhter Geschwindigkeiten gestellt, wovon vier Verkehrsteilnehmer ein Fahrverbot erhalten werden. Auf der B 80 auf Höhe Wansleben am See in Fahrtrichtung Halle wurde bei zulässigen 100 km/h ein Seatfahrer mit 202 km/h gemessen. Acht Verkehrsteilnehmer benutzten pflichtwidrig ihr Mobiltelefon und 14 Fahrzeugführer waren nicht angeschnallt. Ein weiterer führte das Fahrzeug ohne im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Bei den Kontrollen waren drei Personen dabei, welche per Haftbefehl gesucht wurden. In dem gesamten Einsatz waren über 70 Polizeibeamte an den Kontrollen beteiligt.     Sangerhausen / Fahrrad entwendet Aus einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Kylischen Straße wurde durch unbekannte Täter ein Fahrrad entwendet. Dieses war durch ein Seilschloss gesichert und die Hauseingangstür soll verschlossen gewesen sein. Der entstandene Schaden beträgt ca. 1100,-?.   Hettstedt / Fahrzeuge beschädigt Am 25.02.2020 gegen 18:55 Uhr wurden randalierende unbekannte Personen in der Robert-Koch-Straße in Hettstedt gemeldet. Sie rissen von Fahrzeugen Kennzeichen ab, warfen diese in der Gegend herum und knickten Heckscheibenwischer ab. Ein flüchtender Täter konnte durch die eingesetzten Beamten gestellt werden. Der 31-Jährige wurde per Haftbefehl gesucht und hatte einen Atemalkoholwert von 1,6 ?. Ob es noch weitere Täter gab, ist Teil der Ermittlungen.   Eisleben / Fahrzeug trotz Fahrverbot führen Am 25.02.2020 gegen 17:30 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung auf ein Fahrzeug der Marke Ford aufmerksam, dessen Fahrzeugführer das Fahrzeug ohne amtliches Kennzeichen führte. Er missachtete die Anhaltezeichen der Polizei und fuhr auf einen Feldweg. Dort konnte das Fahrzeug gestoppt und der Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen werden. Der 27-jährige Fahrer eines PKW Ford war nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und muss nun mit einer Strafanzeige rechnen. Zudem bestand für das außerbetriebgesetzte Fahrzeug kein Pflichtversicherungsschutz. Weiterhin reagierte ein Schnelltest positiv auf Drogen. Die Beamten führten die Anschlussmaßnahmen durch.     Verkehrslage   Hettstedt / Obermühlenstraße / 26.02.2020  01:45 Uhr Eine 22-jährige Fahrzeugführerin befuhr die Burgstraße aus Richtung Mühlengartenstraße kommend in Richtung Wilhelmstraße. Ein 47-jähriger Fahrzeugführer befuhr die Obermühlenstraße aus Richtung am Mühlengraben in Richtung Wilhelmstraße. Im Einmündungsbereich Obermühlenstraße hat die Fahrzeugführerin nach rechts in die Wilhelmstraße geschaut, aber den Fahrzeugführer nicht gesehen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3500,-?.   Hornburg / L 223 / 25.02.2020  19:30 Uhr Eine 43-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford befuhr die Straße zwischen Rothenschirmbach und Hornburg, als plötzlich ein Waschbär die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Wildtier und dem PKW. Am Fahrzeug entstand an dem Stoßfänger vorn sowie am Nebenscheinwerfer ein Schaden. Das Tier verschwand von der Unfallstelle.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung