Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Feuerwehr band auslaufende Betriebsstoffe Stendal, 26.02.2020, 14:05 Uhr Ein 65-Jähriger Fahrzeugführer wollte in der Heerener Straße zu einem Autohaus abbiegen, musste seinen Mitsubishi aufgrund von Gegenverkehr anhalten. Das bemerkte die 46-jährige Fahrerin eines VW-Transporters zu spät und fuhr auf. Es liefen Betriebsstoffe beim VW aus, so dass die Feuerwehr vor Ort noch erschien, um diese Betriebsstoffe zu binden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Im Parkhaus zusammengestoßen Stendal, 27.02.2020, 11:21 Uhr Eine 40-jährige Bismarkerin fuhr in das Parkhaus des Altmarkforums in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße ein. Bei der anschließenden Parkplatzsuche wollte sie ihren VW rückwärts in eine freie Lücke einparken. Beim Rückwärtsfahren beachtet sie den Ford eines 36-jährigen Bismarkers nicht, der hinter ihr wartete. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge leicht beschädigt. Radfahrer verletzt sich bei Verkehrsunfall Stendal, 27.02.2020, 12:29 Uhr An der Kreuzung der Wahrburger Straße und Erich-Weinert-Straße kam es zur Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer. Ein 59-jähriger Stendaler kam aus der Wahrburger Straße und übersah beim Abbiegen auf die Erich-Weinert-Straße einen 54-jährigen Radfahrer, der sich aus Richtung Röxer Straße näherte. Der Radfahrer stürzt bei dem Zusammenstoß und verletzt sich. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der Radfahrer kam ins Krankenhaus. Zeugenaufruf nach Kellereinbrüchen Seehausen, 21.02.2020 bis 24.02.2020 Ein Mitarbeiter der Wohnungsgenossenschaft Seehausen zeigte bei der Polizei einen Einbruch an. Der Gebäudeservice stellte am 24.02.2020 bei Arbeiten fest, dass unbekannte Täter sich an der Kellereingangstür zur Winckelmannstr. 6 zu schaffen gemacht hatten. Dort wurden Hebelspuren festgestellt. Bei einer weiteren Nachschau wurde ein ähnliches Schadensbild an der Kellertür der Hausnummer 8 vorgefunden. Ob in den Objekten etwas entwendet wurde, konnte der Anzeigenerstatter nicht sagen. Zeugen, welche verdächtige Personen oder Geräusche in der letzten Woche bis zum Wochenende bemerkte haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle zu melden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de