Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Solarzubehör gestohlen Hohengöhren, 03.03.2020, 13:50 Uhr Unbekannte Diebe haben sich auf der Baustelle des Solarparks bei Hohengöhren zu schaffen gemacht. Die Diebe verschafften sich unberechtigt Zutritt zur Baustelle und stahlen eine zweistellige Anzahl von Wechselrichtern, hinterließen einen Schaden von etwa 100.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen eingeleitet und Spuren gesichert. Falsche Frage? Tangerhütte, 03.03.2020, 14:20 Uhr Polizeibeamte stellten in der Rosa-Luxemburg-Straße einen Mann mit einem Mofa fahrend fest. Als der Fahrer des Mofas den entgegenkommenden Funkstreifenwagen sah, bog er in eine Parklücke ab, hielt an und stieg ab. Danach verließ er zu Fuß das Mofa. Als jedoch der Funkwagen stoppte, kam er sofort zurück. Der 39-Jährige wollte bei den Beamten eine Auskunft haben, wo er denn sein Mofa versichern könne. Das war natürlich die falsche Frage. Bei der Nachschau wurde der fehlende Versicherungsschutz des Zweirades festgestellt. Zudem ist der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis oder einer Mofa-Prüfbescheinigung. Ein Verfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Radfahrer verletzt Stendal, 03.03.2020, 16:00 Uhr Ein 41-jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Arneburger Straße und hatte die Absicht, über den Schützenplatz zur Bismarckstraße zu gelangen. Beim Einbiegen die Bismarckstraße übersieht er einen 12-jährigen Radfahrer, welcher die Straße an der Ampel überquert. Der Junge stürzt durch den Zusammenstoß und wird verletzt ins Krankenhaus verbracht. Vorfahrt missachtet Stendal, 03.03.2020, 16:38 Uhr Ein 35-jähriger Bismarker kam aus der Gneisenaustraße und wollte mit seinem Skoda in Richtung Uenglingen abbiegen. Aus Richtung Uenglingen näherte sich eine 44-jährige Frau mit ihrem Pkw VW. Da der Mann dachte, dass die Frau in die Gneisenaustraße abbiegen wird, fuhr er an und kollidierte im Einmündungsbereich mit dem VW. Die Frau verletzte sich bei dem Zusammenstoß und kam ins Krankenhaus, an beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Sie mussten abgeschleppt werden. VU Uenglinger Berg Geschwindigkeitskontrolle Schönhausen, 03.03.2020, 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 107 an der Fontane-Straße nahm das Lasergeschwindigkeitsmessgerät 25 Fahrzeuge auf. Bei zulässigen 50 km/h wurden acht Verstöße festgestellt. Müllkübel brannte Stendal, 03.03.2020, 19:03 Uhr Im Park zwischen der Pastor-Niemöller-Straße und der Rosa-Luxemburg-Straße brannte am Dienstagabend ein Müllkübel. Personen in der Nähe konnten die Polizeibeamten nicht feststellen. Die alarmierte Feuerwehr musste den Metallkübel ablöschen. Außer dem Metallkübel selbst entstand kein weiterer Schaden. Baugerät gestohlen Kamern, 03.03.2020 bis 04.03.2020 Von einem Firmengelände der Agrargenossenschaft Kamern stahlen unbekannte Personen in der Nacht zum Mittwoch ein Baugerät eines Solarunternehmens. Bei dem Diebesgut handelt es sich um einen sogenannten Stampfer zum Verfestigen des Erdreiches nach Tiefbauarbeiten. Verkehrsunfall am Kreisverkehr Stendal, 04.03.2020, 11:39 Uhr Beim Befahren des Kreisverkehrs aus der Industriestraße heraus verlor gegen Mittag ein 64-jähriger Stendaler die Kontrolle über seinen Ford. Dabei fuhr der Mann gerade durch den Kreis, stieß gegen einen Betonpfeiler, gegen einen Pkw des dort befindlichen Autohauses und gegen die Fensterscheibe des Objektes. Der Mann wurde medizinisch versorgt und kam leichtverletzt ins Krankenhaus, sein Pkw wurde abgeschleppt.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de