Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Mit einem Reh kollidierte ein 48-jähriger Fahrer als er am 05.03.2020 gegen 18:35 Uhr mit seinem Pkw Opel, in Wolfen die Salegaster Chaussee in Richtung Greppin befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 62-jährige Fahrerin als sie am 05.03.2020 gegen 18:45 Uhr mit ihrem Pkw Volvo, die Landstraße 63 aus Richtung Aken kommend in Richtung Kühren befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Auf der Kreisstraße 2036 kollidierte am 05.03.2020, ein 62-jähriger Fahrer mit einem Reh. Er befuhr gegen 19:10 Uhr die K2036 von der B107 kommend in Richtung Krina. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Fahren unter Alkoholeinfluss Auf Grund eines defekten Bremslichtes wurde am 05.03.2020 gegen 16:55 Uhr, ein Pkw Ford in Köthen, in der Joachimiallee angehalten. Während der Verkehrskontrolle wurde beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,85 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren gegen den 39-Jährigen, welcher auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, eingeleitet. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde bis zur Abholung durch die Fahrzeugführerin sichergestellt. Kriminalitätslage Einbruch in Garage Am Abend des 05.03.2020 stellte die Geschädigte in Zerbst, Wolfsbrücke fest, das sich bislang unbekannte Täter gewaltsamen Zutritt zu ihrer Garage hinter der Schwimmhalle verschafft haben. Aus der Garage wurde ein Motorrad der Marke Suzuki entwendet. Aus einer zweiten Nachbargarage wurde nach Angaben durch die Geschädigte, ein Notstromaggregat und ein Schweißgerät entwendet. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor. Einbruch Am 06.03.2020 wurde der Polizei ein Einbruch in eine Holzhütte, an der Seepromenade in Bitterfeld angezeigt. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu der Hütte, welche durch eine Firma als Lagerraum genutzt wird. Ob etwas entwendet wurde, konnte vor Ort noch nicht festgestellt werden. Der hinterlassene Sachschaden wird mit ca. 300 Euro beziffert. Brandereignis In Köthen kam es am 06.03.2020 gegen 10:15 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Burgstraße. Die Kameraden der Feuerwehr konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und dadurch ein Übergreifen des Feuers auf weitere Wohngebäude verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. 14.00 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de