: 63
Halle, den 10.03.2020

Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 10.11.2020

Durchsuchungsmaßnahme im Stadtgebiet Halle (Saale) Durch das Polizeirevieres Halle (Saale) wurde am heutigen Morgen ein Durchsuchungsbeschluss, im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen eine Tätergruppe aus Halle (Saale), durchgesetzt. Im Rahmen der Durchsuchung zweier Wohnungen und mehrerer Garagen im Stadtteil Halle-Neustadt wurden 16 Fahrräder, in einem Gesamtwert von circa 30000? und unversteuerte Zigaretten, mit einem Steuerschaden von circa 2000?, sichergestellt. Das Polizeirevieres Halle (Saale) geht davon aus, dass die Täter die Fahrräder durch Straftaten rechtswidrig erlangt haben. Zwei Täter wurden vorläufig festgenommen. Durch die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wird die Stellung von Haftbefehlen geprüft.Unterstützt wurde das Polizeirevier Halle (Saale) durch Polizeikräfte der Landesbereitschaftspolizei.unter Alkoholeinfluss gefahrenPolizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am heutigen Morgen, gegen 00:55 Uhr, den Fahrer eines PKW Daimlerchrysler im Bereich Oleariusstraße in Halle (Saale). Der 51-jährige Fahrer zeigte gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Alkoholkonsums. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 1,1 ?. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem 51-Jährigen die Weiterfahrt untersagt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.Verkehrsunfall mit verletzter Person Gegen 06:00 Uhr ereignete sich im Bereich Rudolf-Breitscheid-Straße / Franckestraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Personenkraftwagen und eines Radfahrers. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete eine 47-jährige Nissan-Fahrerin, beim Abbiegen auf die Franckestraße, nicht den vorfahrtberechtigten Radfahrer. Der 21-jährige Radfahrer zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de








Anhänge zur Pressemitteilung