Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
klassischer Taschendiebstahl Mieste, 07.03.2020, 13:00 Uhr Wie nun bekannt wurde hielt sich eine 85-jährige Geschädigte in einem Supermarkt in der Thälmannstraße auf, um hier ihre Einkäufe zu erledigen. Hier wurde sie durch 3 männliche, ihr unbekannte Personen in ein Gespräch verwickelt. Die Männer sprachen nur schlecht Deutsch. Sie waren etwa 30 Jahre alt, von kleinerer Größe, schlank und dunkel gekleidet, einer trug eine Mütze. An der Kasse musste die Seniorin dann das Fehlen ihrer Geldbörse feststellen. Diese hatte sie zuvor in ihrer Jackentasche mit sich geführt. Die Täter müssen die provozierte Ablenkung genutzt haben, um die Brieftasche aus der Jackentasche zu ziehen. Sie erbeuteten Bargeld im unteren dreistelligen Bereich, sowie eine Geldkarte und den Personalausweis. Cannabisgeruch bei Geschwindigkeitskontrolle Salzwedel, 10.03.2020, 00:27 Uhr Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle wurde in der Ernst-Thälmann-Straße ein Skoda Fabia aufgrund einer Überschreitung von 14 km/h angehalten. Beim Öffnen der Seitenscheibe schlug den Beamten Cannabisgeruch entgegen. Offen im Fahrzeugfond fand sich eine Cannabisblüte, wie der 23-jährige Besitzer, einer der Fahrzeuginsassen einräumte. Bei der sich anschließenden Durchsuchung des Fahrzeuges wurde dann noch ein Zip-Tütchen mit Cannabis versteckt aufgefunden und sichergestellt. Zudem wurde eine Strafanzeige gefertigt. Spiegelkarambolage im Gegenverkehr Klein Gartz, 10.03.2020, 06:14 Uhr Ein Fiat Punto und ein VW Golf begegneten sich auf der K 1004 zwischen Pretzier und Klein Gartz. Wie beide Fahrzeugführer (68, 56) angaben, fuhren sie jeweils so weit rechts wie möglich. Trotzdem stießen sie mit den Außenspiegeln zusammen, derart, dass die Seitenscheibe des Fiat zerbarst und beide Spiegel völlig zerstört wurden. Es entstand ein Schaden von ca. 1500?. ungebetene Gäste schmieren rechtspolitisch motivierte Symbole Mieste, 10.03.2020, 02:00 ? 03.00 Uhr Unbekannte Täter drangen Dienstag zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr auf ein Grundstück in der Wilhelmstraße ein. Hier brachen diese Türen der dortigen Stallanlagen auf und durchwühlten diese. Entwendet wurde nichts. Zudem ließen die Täter an einem auf dem Grundstück abgestellten Fahrzeug die Luft aus den Reifen und schmierten mit Edding einen Schriftzug sowie rechtspolitisch motovierte Symbole an das Fahrzeug. Hierdurch entstand ein Schaden von ca. 500?. Hinweise nimmt die Polizei in Gardelegen Tel: 03907/7240 entgegen. Wirtschaftshof angegriffen Kunrau, 09.03.2020, 13:45 Uhr - 10.03.2020, 07:00 Uhr Von Montag zu Dienstag verschafften sich unbekannte Täter durch Übersteigen eines Zaunes Zutritt zum Wirtschaftshof an der Grundschule. Hier drangen sie in einen abgestellten Radbagger ein und beschädigten diesen. Zudem wurde eine Schubkarre entwendet. Hierdurch entstand ein Schaden von ca. 550?. Diebstahl aus Einfamilienhaus Kakerbeck, 09.03.2020, 21:00 Uhr ? 10.03.2020, 06:30 Uhr Unbekannte Täter nutzten die Gelegenheit und drangen in ein unverschlossenen Einfamilienhaus in der Kakerbecker Dorfstraße ein. Hier entwendeten diese aus dem Eingangsbereich diverse Oberbekleidung sowie eine Geldbörse mit EC- und Krankenkarten sowie Bargeld im unteren zweistelligen Bereich. Vorfahrt missachtet Salzwedel, 10.03.2020, 08:44 Uhr Die Fahrerin (67) eines Skoda Rapid befuhr die Neuperverstraße aus Richtung Schillerstraße kommend in Richtung Breite Straße. Kurz vor der Einmündung Wollweberstraße überholte die 67-jährige einen Radfahrer und übersah dabei einen aus der Wollweberstraße kommenden, nach links auf die Neuperverstraße aufbiegenden, vorfahrtberechtigten PKW Toyota Aygo. Dessen Fahrerin (81) konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5000?.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de