Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Angriffe auf fünf PKW ? Diebe haben es auf Wertgegenstände abgesehenThaleIn der Nacht vom 11.03.2020 zum 12.03.2020 wurden in Thale fünf Fahrzeuge angegriffen. Die bisher unbekannten Täter schlugen die Seitenscheibe der Fahrzeuge ein und entwendeten aus dem Innenraum Wertgegenstände. So wurden in der Stecklenberger Allee ein Toyota Europe und ein VW Touareg angegriffen. Neben Aktentasche, Schlüsseln wurde auch ein Laptop entwendet. Im Obersteigerweg konnten die unbekannten Täter durch Einschlagen der Scheibe aus einem ?koda Octavia ein Portemonnaie sowie eine Wickeltasche entwenden. In der Eisenbahnstraße wurde ein Mercedes angegriffen und die Handtasche gestohlen. In der Heinrich-Heine-Straße schlugen die Täter die Seitenscheibe eines BMW ein. Die Polizei listet nun noch das entwendete Diebesgut auf und sichert an den Fahrzeugen Spuren. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, wendet sich unter der Telefonnummer 03941 / 674 293, an das Polizeirevier Harz.Die Polizei weist nochmals eindringlich darauf hin: Bitte lassen Sie keine Wertgegenstände in ihren Fahrzeugen. Für Diebe ist dies wie eine Einladung. Der Diebstahl dauert nur wenige Sekunden, so dass die Täter sehr schnell agieren und dann flüchten können. Schnellster Fahrer wird bald FußgängerHarzgerode / KönigerodeAm 11.03.2020 führten die Regionalbereichsbeamten der Stadt Harzgerode in Königerode eine Geschwindigkeitskontrolle in einer 50-ziger Zone durch. In den Nachmittagsstunden konnten die Beamten so zwischen 14:20 Uhr und 16:20 Uhr insgesamt 9 Fahrzeugführer anhalten, die zu schnell unterwegs waren. Spitzenreiter war ein 50-jähriger Mann aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz mit seinem Mercedes AMG, der mit 101 km/h gemessen wurde. Sein zu schnelles Fahren wird nun Konsequenzen haben. Dem Mann droht ein Fahrverbot von einem Monat, 200 Euro Bußgeld sowie 2 Punkte.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de