: 56
Halle, den 12.03.2020

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 12.03.2020

Kontrolle Bad Bibra- Mittwochabend stoppten Beamte einer Streife einen PKW-Fahrer, welcher die Altenrodaer Straße mit augenscheinlich zu hoher Geschwindigkeit befuhr. Bei der Maßnahme wurde beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt, ein Test war positiv und ergab einen Wert von 1,70 Promille. Der 42-jährige Mann aus dem Burgenlandkreis musste eine Blutprobe abgebeben, die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Führerschein eingezogen.   Motorradfahrer flüchtete Naumburg- Ein Motorradfahrer, welcher sich letzte Nacht am Marienring einer Kontrolle der Polizei durch Flucht entzog, wurde letztendlich gestellt. Dieser war auf seiner Flucht in der Jägerstraße gegen den Bordstein gefahren, hatte dadurch die Kontrolle über das Krad verloren und war gegen eine Straßenlampe geprallt. Der polizeibekannte 39-jährige Mann aus dem Burgenlandkreis kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Ein Drogentest war positiv, einen Führerschein konnte der Betroffene nicht vorweisen, das Fahrzeug war nicht zugelassen. In den mitgeführten Sachen wurden Betäubungsmittel, ein Schlagring und Einhandmesser aufgefunden und beschlagnahmt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Räuberischer Diebstahl Zeitz- Theodor-Arnold-Promenade- Vom Personal eines Discounters wurde am Mittwochnachmittag ein alkoholisierter Ladendieb auf frischer Tat gestellt. Dieser hatte Waren aus der Auslage entnommen, in der Kleidung versteckt und wollte den Markt verlassen. Daran gehindert und aufgefordert das Diebesgut herauszugeben schlug der polizeibekannte Dieb mehrfach auf einen Mitarbeiter des Marktes ein. Dieser konnte ihn überwältigen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die Personalien wurden aufgenommen ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille.    

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung