: 70
Stendal, den 15.03.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen   Sachbeschädigung durch Graffiti Stadt Tangermünde, Augustastraße, 14.03.2020, 17:00 Uhr bis 15.03.2020, 01:00 Uhr Bislang unbekannte Täter besprühten im oben benannten Tatzeitraum in der Augustastraße in Tangermünde mehrere Fassaden, ein Garagentor sowie ein Verkehrsschild mit roter und schwarzer Farbe. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.    Sachbeschädigung durch Graffiti Stadt Tangermünde, Friedrich-Ebert-Straße, 14.03.2020, 22:00 Uhr bis 15.03.2020, 05:00 Uhr Bislang unbekannte Täter besprühten im oben benannten Tatzeitraum in der Friedrich-Ebert-Straße in Tangermünde den PKW Audi Q8 des 35-jahrigen Geschädigten mit roter Farbe. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.    Brandermittlung Stadt Arneburg, Ortsteil Dalchau, Dorfstraße, 14.03.2020, 22:19 Uhr Die Rettungsleitstelle meldete am 14.03.2020 gegen 22:19 Uhr den Brand eines leerstehenden Objektes (4-Seiten-Hof) in der Ortslage Dalchau. Der Brand wurde durch die Feuerwehren der umliegenden Ortschaften gelöscht, sodass ein größerer Sachschaden verhindert werden konnten. Der Sachschaden beläuft sich ersten Erkenntnissen zufolge auf ca. 20.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur bislang unbekannten Brandursache dauern an. Der Brandort wurde beschlagnahmt.   Verkehrsgeschehen   Verkehrsunfall mit Unfallflucht Hansestadt Stendal, Rosa-Luxemburg-Straße/ Ecke Stadtseeallee, 13.03.2020, 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr Eine 28-Jährige parkte ihren PKW VW Passat am 13.03.2020 gegen 14:30 Uhr in der Stadt Stendal auf einem Parkplatz in der Rosa-Luxemburg-Straße/ Ecke Stadtseeallee. Als sie den PKW gegen 17:00 Uhr wieder nutzen wollte, stellte sie Beschädigungen am vorderen rechten Kotflügel, dem Stoßfänger sowie der Beifahrertür fest.   Verkehrsunfall mit Unfallflucht Hansestadt Stendal, Alfred-Brehm-Straße, 14.03.2020, 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Eine 63-Jährige parkte ihren PKW Skoda am 14.03.2020 gegen 08:30 Uhr in der Alfred-Brehm-Straße auf Höhe der Hausnummer 5. Gegen 12:30 Uhr wurde die 63-Jährige durch eine Nachbarin auf die Beschädigungen an ihrem PKW (Stoßstange vorn rechts) aufmerksam gemacht.   Hansestadt Stendal, Dr.-K.-Schumacher-Straße, 14.03.2020, 19:08 Uhr Bei einem 40-jährigen Radfahrer ergab ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 1,80 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, eine Blutprobenentnahme angeordnet.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung