: 59
Halle, den 17.03.2020

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 17.03.2020

Unfallflucht angezeigt Naumburg- Von der Nutzerin eines PKW VW wurde am Montagnachmittag eine Unfallflucht angezeigt. Diese hatten den Wagen am Morgen in der Rosa-Luxemburg-Straße abgestellt. Als sie am Nachmittag wieder zum Fahrzeug kam stellte sie einen Unfallschaden im Frontbereich fest. Der unbekannte Verursacher setzte seine Fahrt einfach fort.   Betrugsversuch am Telefon Balgstädt- Eine Frau erhielt am Dienstag einen Anruf von einer angeblichen Notarin, welche der angerufenen Dame einen hohen Geldgewinn in Aussicht stellte. Als Gegenleistung müsse sie an der Tankstelle Gutscheine im Wert mehrerer hundert Euro kaufen und sich danach telefonisch melden. Die Betrugsmasche wurde von der Frau durchschaut und bei der Polizei angezeigt.   Verkehrsunfall Sachschaden Naumburg- Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagvormittag in der Weißenfelser Straße. Der Fahrer eines PKW Hyundai kollidierte seitlich mit einem anderen geparkten PKW, hierbei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.   Verkehrsunfall Personenschaden Elsteraue, OT: Profen- Eine PKW-Fahrerin fuhr am Vormittag von einem Grundstück kommend auf die Leipziger Straße auf und beachtete einen herannahenden bevorrechtigten PKW nicht. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, in dessen Folge die Fahrerin des bevorrechtigten Wagens verletzt wurde. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





: 42
Halle, den 17.03.2020

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 17.03.2020

Verkehrsunfälle mit Personenschaden   Elsteraue, Ortsteil Tröglitz ? Im Bereich der Kreisstraße (K2213) zwischen Sprossen und der B180 stießen am Nachmittag gegen 16:41 Uhr aus noch unbekannten Gründen ein PKW VW und ein Kia zusammen. Dabei wurde eine Fahrzeuginsassin des Kia lebensgefährlich verletzt. Auch der Fahrer des VW kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Eines der Fahrzeuge geriet in Brand und musste durch die Feuerwehr abgelöscht werden. Beide Fahrzeuge wurden durch Abschleppdienste geborgen.   Hohenmölsen, Ortsteil Granschütz ? An der Einmündung ? Am Bahnhof Webau? zur Landstraße 189 kollidierte heute Nachmittag gegen 14:46 Uhr ein PKW und ein Kleinkraftrad. Der Mopedfahrer (44) wurde dabei schwer verletzt und kam in eine Klinik. Der Fahrer des PKW Ford (65) wurde mit Verdacht auf einen Schock in einem Krankenhaus medizinisch versorgt. Nach dem was bislang bekannt ist, war der PKW aus Richtung Granschütz unterwegs, das Zweirad kam aus der Einmündung. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung