Mutmaßlicher Einbrecher in Untersuchungshaft (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am 22.03.2020 gegen 22:40 Uhr wurden der Polizei von einem Sicherheitsdienst verdächtige Personenbewegungen auf einem Firmengelände in Salzfurtkapelle gemeldet. Nach bisherigem Kenntnisstand verschafften sich zwei mutmaßliche Täter Zutritt zum umfriedeten Gelände der geschädigten Firma und drangen dort gewaltsam in einen Baucontainer ein. Mit Diebesgut flüchteten sie anschließend in einem PKW Audi vom Tatort. Die Polizeibeamten konnten auf einer Landstraße in Tatortnähe das Fluchtfahrzeug fahrender Weise in Richtung Raguhn aufnehmen. Anhaltesignale wurden ignoriert und die Flucht erfolgte mit hoher Geschwindigkeit. Im weiteren Verlauf fuhr sich der PKW im Bereich Bobbau in einem Gleisbett fest, das die Flüchtenden zu überqueren versuchten. Die mutmaßlichen Täter flüchteten fußläufig weiter. Die Beamten setzten ihre Nacheile ebenfalls zu Fuß fort. Unmittelbar danach kollidierte ein Regional-Express mit dem im Gleisbett stehenden Fluchtfahrzeug. Der Zug war mit sechs Fahrgästen besetzt. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Die Bahnstrecke war im Anschluss mehrere Stunden gesperrt. Einer der beiden Fahrzeuginsassen, ein 28-jähriger Mann aus Sachsen, konnte ergriffen und vorläufig festgenommen werden. Er stand unter dem Einfluss berauschender Mittel und führte Crystal in geringer Menge bei sich. Der Audi war nicht zugelassen. Die amtlichen Kennzeichen, die am Fahrzeug angebracht waren, wurden zuvor von einem Fahrzeug in Halle (Saale) entwendet. Bei der Durchsuchung des Fluchtfahrzeuges wurden u. a. diverses Diebesgut, Schreckschusswaffen und Messer aufgefunden und sichergestellt. Der Audi wurde ebenfalls sichergestellt. Die zweite geflüchtete Person wurde bislang nicht festgestellt. Die Maßnahmen vor Ort wurden von der Bundespolizei und einer örtlichen Freiwilligen Feuerwehr unterstützt. Auch ein Hubschrauber der Bundespolizei war an der Suche nach der flüchtigen Person beteiligt. Das Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaftbefehl gegen den 28-jährigen Beschuldigten. Er befindet sich in einer Justizvollzugsanstalt. Die umfangreichen polizeilichen Ermittlungen dauern an. Ferner dauern die Ermittlungen zur Identifizierung des zweiten mutmaßlichen Täters an. Olaf Braun Robert Niemann Pressesprecher Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Polizeiinspektion Dessau-Roßlau Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif"; mso-fareast-language:EN-US;}
Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de