Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 30.03.2020
Einbruch Hohenmölsen- Eingebrochen wurde am vergangenen Wochenende im Agricolaweg in das Hausmeisterzimmer des Gymnasiums. Der oder die Täter waren über ein gewaltsam geöffnetes Fenster ins Tatobjekt gelangt. Entwendet wurden diverse Werkzeuge und ein Handy. Brand Einfamilienhaus Kaiserpfalz, OT Bucha- Ein Einfamilienhaus ist am Montagmorgen in der Straße des Friedens in Brand geraten. Nach bisherigen Erkenntnissen bemerkte der Eigentümer kurz vor 4 Uhr Rauchentwicklung im Treppenflur und Feuer an der elektrischen Anlage. Löschversuche mit einem Handfeuerlöscher blieben ohne Erfolg. Einsatzkräfte der gerufenen Feuerwehr brachten die Flammen, welche sich auf den gesamten Dachstuhl ausdehnten, unter Kontrolle und löschten das Feuer. Verletzt wurde niemand, der Schaden an dem nun unbewohnbaren Haus ist erheblich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Diebstahl aus PKW Lützen, OT: Gerstewitz- Am Montagmorgen haben unbekannte Diebe in der Alten Straße von Gerstewitz zugeschlagen und aus dem unverschlossenen PKW einer Frau deren Geldbörse mit einem erheblichen Bargeldbetrag und persönlichen Dokumenten entwendet. Kennzeichen entwendet Goseck, OT: Markröhlitz- Angezeigt wurde von der Besitzerin eines PKW der Diebstahl ihrer amtlichen Kennzeichen. Die Frau hatte ihren Wagen vergangene Nacht vor dem Grundstück in der Hauptstraße geparkt, am Morgen waren die Schilder verschwunden. Kellereinbruch Naumburg, OT: Bad Kösen- Unbekannte Diebe sind Am Galgenberg zur Nachtzeit von Sonntag zum Montag in den Keller eines Mehrfamilienhauses eingestiegen und haben einen Verschlag aufgebrochen. Nach Angaben des Eigentümers wurde dessen Motorradbekleidung entwendet. Unfallflucht Naumburg- Von der Besitzerin eines PKW VW wurde am Montagmittag eine Unfallflucht angezeigt. Diese hatte ihr Fahrzeug am Morgen in der Franz-Ludwig-Rasch-Straße abgestellt. Als sie am Mittag wieder zum Auto kam, stellte sie einen Unfallschaden fest. Der unbekannte Verursacher setzte seine Fahrt einfach Fort.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de