Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Am Dienstagabend gegen 18.40 Uhr beobachtete ein Zeuge in der Bahnhofstraße im Kemberger Ortsteil Bergwitz mehrere Jugendliche, welche Graffiti an das ehemalige Kaufhallengebäude sprühten. Die Polizeibeamten stellten vor Ort fünf Jugendliche im Alter zwischen 19 und 24 Jahren fest. Da frische Farbschmierereien am Gebäude und auch an einigen Händen festgestellt wurden, erfolgte die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Sachbeschädigung. Zudem fiel in Zeiten der Corona-Einschränkungen auf, dass alle fünf Jugendlichen zwar im Landkreis Wittenberg wohnen, jedoch keiner in Bergwitz wohnhaft ist. Diesbezüglich erfolgen weitere Ermittlungen. In einer Verkaufseinrichtung in der Wittenberger Innenstadt fiel am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr dem Personal ein alkoholisierter Kunde auf, welcher bereits im Geschäft eingeweckten Spargel verzehrte und das angefangene Glas wieder ins Regal zurückstellte. Der 32 jährige Wittenberger wurde an die Polizeibeamten übergeben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Eine Atemalkoholmessung konnte bei dessen aggressiver Stimmungslage nicht durchgeführt werden. Verkehrslage: Am Mittwoch gegen 07.40 Uhr kollidierte eine 41 jährige Fahrzeugführerin beim Verlassen eines Grundstücks in der Belziger Straße in Dobien mit einem vorbeifahrenden Kraftfahrzeug. Die Personenkraftwagen Toyota und Ford wurden dabei beschädigt. Am Dienstag gegen 14.25 Uhr fuhr in Zahna in der Triftstraße ein IVECO-Transporter rückwärts aus dem Grundstück auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem FORD-Transporter, welcher am gegenüberliegenden Straßenrand parkte. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Alkohol Am Dienstag fiel den Polizeibeamten an der Leipziger Straße in Kemberg ein fahrunfähiger Radfahrer auf. Da der 46 jährige Kemberger trotz einer vor Ort getesteten Atemalkoholkonzentration von fast 3 Promille Fahrrad fuhr, wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die Durchführung der Blutprobenentnahme erfolgte im Polizeirevier Wittenberg.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de