Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Mit einem Reh kollidierte ein 58-jähriger Fahrer als er am 31.03.2020 gegen 23:40 Uhr mit seinem Pkw Mercedes die Kreisstraße 2074 aus Richtung Köthen in Richtung Baasdorf befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro. In Zerbst kam es am 01.04.2020 gegen 08:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 36-Jährige parkte ihren Pkw Ford auf dem Parkplatz am Markt. Bei verlassen der Parklücke, beschädigte sie einen parkenden Pkw VW. Dabei entstand Sachschaden von geschätzten 5.000 Euro. Kriminalitätslage Die Polizei sucht Zeugen einer Sachbeschädigung Im Tatzeitraum vom 30.03.2020 bis zum 31.03.2020 05.50 Uhr wurde durch unbekannte Täter der parkende PKW Ford im Ortsteil Wolfen, Greppiner Straße beschädigt. Es wurden die beiden Außenspiegel und die Rücklichter beschädigt, sowie auf beiden Fahrzeugseiten der Lack zerkratzt. In der zurückliegenden Zeit (seit September 2019) wurde der PKW bereits 4 Mal durch unbekannte Täter beschädigt, in dem der Fahrzeuglack zerkratzt wurde. Personen, die Hinweise zum Täter geben können oder die Wahrnehmungen in Bezug auf die Tat gemacht haben, werden gebeten, sich beim Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Diebstahl aus Keller Am Morgen des 01.04.2020 wurde der Polizei ein Kellereinbruch im Ortsteil Greppin gemeldet. Unbekannte drangen gewaltsam in den Kellerbereich eines Wohngebäudes in der Rathausstraße ein. Aus einem Keller entwendeten die Täter ein 26? Damen Mountainbike. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden. Containerbrand Am 31.03.2020 gegen 17:50 Uhr wurde im Ortsteil Wolfen, auf einem Firmengelände in der Krondorfer Straße, ein Brand eines Containers mit Baumischmüll gemeldet. Das Feuer konnte durch die FFW Wolfen schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, dauern an. Zur Schadenshöhe lagen keine Angaben vor. Brand Am 01.04.2020 gegen 01:20 Uhr wurde der Polizei in Bitterfeld ein Brand eines Dixi-WC gemeldet. Das WC, welches in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, im Vorgarten eines Mehrfamilienhauses stand, brannten vollständig herunter. Die Restablöschung wurde von der FFW Bitterfeld, die mit einem Fahrzeug und 6 Kameraden vor Ort war, vorgenommen. Die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, dauern an. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Graffitisprühereien In Köthen wurden durch unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 31.03.2020 zum 01.04.2020 zwei Gebäude bzw. Flächen mit Farbe besprüht. So wurde in der Halleschen Straße eine Schaufensterscheibe und in der Neustädter Straße die Fassade sowie diverse Fenster eines Gebäudes mit Farbe besprüht. In beiden Fällen liegen der Polizei derzeit noch keine Angaben zum Gesamtschaden vor. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu den Sachbeschädigungen dauern an. 14.00 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de