Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Frisiertes Moped 08.04.2020, 15:47 Uhr, Beetzendorf: Bei einer Streifenfahrt zwischen Nettgau und Mellin stellte eine Streifenwagenbesatzung ein Kleinkraftrad MK fest, dessen Fahrer bei Anblick der Polizei eine Kehrtwende machte und davon fuhr. Die Polizei folgte dem Fahrer und stoppte ihn. Bei der Kontrolle kam heraus, dass das Moped nicht versichert und zugelassen ist, - es gab auch kein Kennzeichen, und das augenscheinlich an der Abgasanlage und am Motor Veränderungen durchgeführt worden sind. Nach Angaben des 30-jährigen Fahrers führte dieser eine Testfahrt zum Neueinstellen des Motors durch. Es wurde eine entsprechende Strafanzeige aufgenommen. Wildunfälle 08.04.2020, 21:08 Uhr, L27 Algenstedt: Zwischen Algenstedt und Gardelegen, kurz hinter dem Ortsausgang Algenstedt, kam es zu einer Kollision zwischen einem VW Golf und einem Reh. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Das angeschlagene Tier flüchtete. Der Fahrer (22) blieb unverletzt. 08.04.2020, 22:30 Uhr, Hohenböddenstedt: Der Fahrer (56) eines Pkws VW Passat fuhr von Abbendorf in Richtung Hohenböddenstedt. Etwa 30 m vor Hohenböddenstedt kam es zum Zusammenstoß mit einem über die Straße wechselnden Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Treffen auf Betriebsgelände 08.04.2020, 22:37 Uhr, Salzwedel, Gardelegener Straße: Auf einen telefonischen Hinweis hin wurde ein Fabrikgelände durch eine Streifenwagenbesatzung überprüft. Dort wurden zwei Männer und zwei Frauen (zwischen 18 und 23 Jahre alt) als Gruppe angetroffen. Sie wurden entsprechend des derzeitig gültigen Kontaktverbots belehrt und eine entsprechende Ordnungswidrigkeitsanzeige aufgenommen. Den Personen wurde ein Platzverweis erteilt, dem sie nachgekommen sind. Verbotener Stoff im Ü-Ei-Döschen 08.04.2020, 23:20 Uhr, Salzwedel Neutorstraße: Weil ein Radfahrer ohne eingeschaltetes Licht unterwegs war, entschloss sich eine Streifenwagenbesatzung zu einer Kontrolle. Folge war, dass die Beamten ein Ü-Ei-Döschen mit einer verdächtigen Substanz, vermutlich Amphetamine, sicherstellten und gegen den 24-Jährigen eine Anzeige aufgenommen wurde. Der Mann ist bereits häufiger wegen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz in Erscheinung getreten. Unfall nicht angezeigt 09.04.2020, Salzwedel, Sankt-Georg-Straße: In der Nacht zum 09.04.2020, 20:00 bis 08:00 Uhr, wurde ein Opel Zafira unfalltypisch beschädigt. Dem Spurenbild nach hat ein vorbeifahrendes Fahrzeug die linke Seite des Opels gestreift und den Außenspiegel abgefahren. Der Schaden wird mit 500 Euro beziffert. Der Pkw war in Höhe der Nr. 23 in Fahrtrichtung Innenstadt geparkt worden. Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Festzeltgarnituren gestohlen Zethlingen, Dorfstraße 28: Zwischen dem 31.03.2020 und dem 07.04.2020 stahlen Unbekannte sieben Festzeltgarnituren vom Außengelände des Erlebnishauses Altmark. Dazu wurde auch der Diebstahl einer Leiter angezeigt. Die Anzeige ist im Internet erfolgt. Wer sachdienliche Hinweise zur Aufklärung und/oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 8488-0) zu melden. Verkehrsüberwachung 08.04.2020, 10:45 bis 16:00 Uhr, B71 Kakerbeck: Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung in der Ortslage Kakerbeck, mit Fahrtrichtung Gardelegen, wurden 556 Pkws und 167 Lkws überprüft und dabei 19 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Bei erlaubten 50 fuhren der schnellste Pkw 92 und der schnellste Lkw 64 km/h. Drei Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen, dem schnellsten Pkw-Fahrer droht auch ein Fahrverbot.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de