: 120
Halberstadt, den 18.04.2020

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Diebe auf frischer Tat gestelltHalberstadt ? Am 18.04.2020 meldete ein 30-jähriger Mann aus Halberstadt über Notruf, dass er gerade einen Diebstahl beobachtet.Gegen 23:40 Uhr hatten zwei Unbekannte, zwei Stühle und einen Tisch von einem Restaurant auf dem Breiten Weg entwendet. Das Mobiliar befand sich vor dem Restaurant. Als die Unbekannten die herannahenden Funkstreifenwagen erblickten, ließen sie das Diebesgut fallen und flüchteten. Nach einer kurzen Flucht zu Fuß, konnten die beiden Täter durch Beamte des Polizeireviers Harz gestellt werden. Es handelte sich dabei um einen 19-jährigen und 22-jährigen Mann aus Halberstadt. Gegen die Männer wurden Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.Mit 2,03 Promille unterwegsWernigerode - Am 18.04.2020 hielten Beamte des Revierkommis-sariats Wernigerode im Rahmen der Streifentätigkeit einen Pkw Mazda an. Bei der Überprüfung der Fahrzeugführerin, einer 31-jährigen Frau aus Wernigerode, nahmen die Beamten gegen 20:55 Uhr Atemalkoholgeruch wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,03 Promille. Die Beamten leiteten daraufhin gegen die 31-Jährige ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein, ließen ihr eine Blutprobe entnehmen und stellten ihren Führerschein sicher.Vier Pkw kollidieren, zwei Personen verletztElbingerode ? Am 19.04.2020 kam es zu einer Kollision von 4 Pkw, die alle gerade die B 244 aus Richtung Elbingerode in Richtung Wernigerode befuhren. Gegen 10:53 Uhr musste eine 60-jährige Frau aus Drübeck, die mit einem Pkw Honda unterwegs war, etwa 300m vor dem Abzweig Heimburg verkehrsbedingt halten. Der hinter ihr befindliche 50-jährige Mann aus Tanne hielt ebenfalls mit seinem Pkw Audi. Ein 53-jähriger Mann aus Tanne bemerkte dies zu spät und fuhr, trotz eingeleiteter Vollbremsung, mit seinem Pkw Skoda auf den Pkw Audi auf. Der letzte Beteiligte, ein 76-jähriger Mann aus Reddeber konnte ebenfalls nicht mehr anhalten, und fuhr mit seinem Pkw Renault auf den vor ihm fahrenden Pkw Skoda auf. Dabei wurden letztendlich alle beteiligten Pkw zusammengeschoben. Bei dem Verkehrsunfall wurde die 60-jährige Frau aus Drübeck sowie der Beifahrer des 76-Jährigen, ein 28-jähriger Mann aus Tanne, leicht verletzt. Beide Personen wurden durch den Rettungsdienst ins Harzklinikum Wernigerode verbracht und dort ambulant behandelt. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 30.000 ?. Die B244 musste für etwa 1,5 Stunden gesperrt werden. Die Beamten leiteten gegen den 76-jährigen Renault - Fahrer und gegen den 53-jähirgen Skoda - Fahrer Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung