: 94
Köthen, den 18.04.2020

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage                17.04.2020; 19:40 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Friedensstraße Eine Radfahrerin befuhr im OT Bobbau den linken Radweg der Friedensstraße in Richtung Wolfen. Der Fahrzeugführer eines PKW Opel befuhr die Friedensstraße aus Richtung Dessau kommend in Richtung Wolfen und hatte die Absicht, nach links in die Schäferstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Radfahrerin zog sich Verletzungen zu und musste medizinisch versorgt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   17.04.2020; 21:25 Uhr; 06779 Raguhn-Jeßnitz, Bundesstraße 184 Der Fahrzeugführer eines PKW Mitsubishi befuhr die B184 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Bobbau. In Höhe Heidekrug erfasste der PKW ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte.   18.04.2020; 01:30 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Anhaltische Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Toyota befuhr die Anhaltische Straße aus Richtung Lelitzer Straße kommend in Richtung An der Rüsternbreite. In einer Linkskurve geriet das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, überquerte den Gehweg und schob auf der angrenzenden Grünfläche zwei Altglascontainer und zwei Altkleidercontainer zusammen. An den vier Containern sowie am PKW entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der PKW-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst, sein Führerschein wurde sichergestellt.   18.04.2020; 04:00 Uhr; 39264 Zerbst / Anhalt, Landesstraße 55 Der Fahrzeugführer eines PKW Ford befuhr die L55 aus Richtung Zerbst kommend in Richtung Lindau. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   18.04.2020; 05:35 Uhr; 06386 Osternienburger Land, Bundesstraße 187a Der Fahrzeugführer eines PKW Citroen befuhr die B187a aus Richtung Aken kommend in Richtung Osternienburg. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden.   18.04.2020; 20:25 Uhr; 06769 Bitterfeld-Wolfen, Dessauer Straße Ein Radfahrer befuhr im OT Bitterfeld die Dessauer Straße und wurde hier einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass diese Person erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde Anzeige erstattet und eine Blutprobenentnahme veranlasst.   18.04.2020; 22:20 Uhr; 06369 Südliches Anhalt, Bundesstraße 183 Der Fahrzeugführer eines PKW Dacia befuhr die B183 aus Richtung Zörbig kommend in Richtung Köthen. In Höhe Radegast erfasste der PKW ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   18.04.2020; 23:55 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Heidetorplatz Der Fahrzeugführer eines Kleintransporters Opel befuhr den Heidetorplatz und wurde hier einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde Anzeige erstattet, eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.   19.04.2020; 08:00 Uhr; 06369 Köthen (Anhalt), Landesstraße 148 Der Fahrzeugführer eines PKW Renault befuhr die L148 aus Richtung Dohndorf kommend in Richtung Köthen. In Höhe Kleinwülknitz wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde Anzeige erstattet, eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.   19.04.2020; 10:45 Uhr; 06369 Südliches Anhalt, Bahnhofstraße Der Fahrzeugführer eines PKW Opel befuhr im OT Radegast die Bahnhofstraße aus Richtung Zehbitz kommend in Richtung B183. Bei einer durchgeführten Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde Anzeige erstattet, eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.   19.04.2020; 13:10 Uhr; 06388 Südliches Anhalt, Mühlbreite Der Fahrzeugführer eines Kleinbusses VW befuhr im OT Gröbzig die Mühlbreite aus Richtung Köthener Straße kommend in Richtung Wörbzig. Bei einer durchgeführten Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.     Kriminalitätslage   17.04.2020; 15:10 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Niemegker Straße In der Zeit von Donnerstag, 18:00 Uhr bis Freitag, 12:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter  aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses ein E-Bike Zündapp (26er Damenrad). Zur Beschreibung wurde angegeben: roter Rahmen, schwarze Schutzbleche, schwarzer Lenker und schwarzer Sattel.   17.04.2020; 18:55 Uhr; 06792 Sandersdorf-Brehna, Straße der Jugend Am Freitag, gegen 17:45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter ein schwarz-blaues Mountainbike Giant-ATX, welches vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt war. Der Wert wurde mit ca. 450,- Euro angegeben.   19.04.2020; 08:45 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Virchowstraße In der Nacht vom Samstag zum Sonntag entwendeten in der Virchowstraße unbekannte Täter die hinteren Kennzeichentafeln eines geparkten PKW BMW und von einem PKW Ford.   19.04.2020; 11:40 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Straße der Chemiearbeiter In der Nacht vom Samstag zum Sonntag entwendeten in der Straße der Chemiearbeiter unbekannte Täter die hinteren Kennzeichentafeln eines geparkten PKW Skoda und von einem PKW Mitsubishi.   19.04.2020; 12:15 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Edderitzer Straße Am Samstag, gegen 19:15 Uhr, entwendeten unbekannte Täter ein 26er Damenfahrrad Mifa Pedelec, welches vor einem Einkaufsmarkt abgestellt war. Zur Beschreibung wurde angegeben: schwarz-silberfarbener Rahmen, schwarz-silberfarbener Schutzbleche (Kunststoff), und schwarzer Lenker. Der Wert wurde mit ca. 1000,- Euro angegeben.   19.04.2020; 13:10 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Güterglücker Straße In der Zeit von 05.04.2020 Uhr bis heute, 13:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage in der Güterglücker Straße ein. Entwendet wurden mehrere Angeln, Stühle, Zelte und anderes diverses Angelzubehör. Der Schaden wurde mit ca. 1700,- Euro angegeben.     Brände   18.04.2020; 00:20 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Virchowstraße Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten vier Mülltonnen in Brand, welche unter einem Holzverschlag abgestellt waren. Dabei handelte es sich um eine Tonne für Wertstoffe, eine Tonne für Papier sowie zwei Tonnen für Bioabfälle. Der Brand wurde durch Kräfte der Ortsfeuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.   19.04.2020; 02:05 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Pestalozzistraße Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten vier Müllcontainer in Brand. Dabei handelte es sich um einen Container für Wertstoffe, ein Container für Papier sowie einen Container Restmüll. Der Brand wurde durch Kräfte der Ortsfeuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.   19.04.2020; 04:10 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Virchowstraße Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten vier Mülltonnen in Brand, welche hinter einer Umzäunung abgestellt waren. Dabei handelte es sich um zwei Container für Restmüll sowie zwei Tonnen für Bioabfälle. Der Brand wurde durch Kräfte der Ortsfeuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung