: 103
Stendal, den 20.04.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Ohne Zulassung Kamern, 20.04.2020, 17:40 Uhr Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Beamte auf der Landesstraße 18 zwischen Rehberg und Kamern eine 50-jährige VW-Fahrerin. Die Fahrerin führte einen Anhänger mit, an dem keine Kennzeichen angebracht waren. Es stellte sich heraus, dass der Pkw-Anhänger nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen war und keine Pflichtversicherung bestand. Gegen die 50-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt mit dem Anhänger wurde untersagt.     Unter Alkoholeinfluss Stendal, 20.04.2020, 20:15 Uhr Ein 52-jähriger VW befuhr die Frommhagenstraße in Richtung Nicolaistraße, als dieser auf Höhe der Grabenstraße einen parkenden Audi streifte. Er rief die Polizei. Während der Unfallaufnahme konnten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft den 52-Jährigen feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab 1,7 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme, die Sicherstellung des Führerscheines und die Untersagung der Weiterfahrt. Gegen den VW-Fahrer wird nun ermittelt.     Brand eines Müllcontainers Tangerhütte, 20.04.2020, 23:27 Uhr In der Schönwalder Chaussee kam es im Bereich eines Garagenkomplexes zum Brand eines Papiercontainers. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.     Brand an einer Badestelle Tangermünde, Miltern, 20.04.2020, 16:35 Uhr Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Montagnachmittag in der Nähe einer Badestelle unlängst der Ortslage Miltern zum Brand mehrerer Bäume eines angrenzenden Waldgebietes. 28 Kameraden der Feuerwehr konnten den Brand, der sich auf einen Hektar ausdehnte, löschen. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.       Diebstahl von Kanistern Havelberg, 19.04.2020 bis 20.04.2020 In der Nacht von Sonntag zu Montag wurden durch unbekannte Täter vier leere 20 - Liter- Blechkanister aus einem Container gestohlen. Der Container befindet sich auf dem Truppenübungsplatz Nitzow und wurde vermutlich durch Tritte gegen die Tür gewaltsam geöffnet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung