: 125
Haldensleben, den 28.04.2020

Polizeimeldung 125/04/2020

Diebstahl von Edelmetall Von einem Schrottplatz in Ummendorf wurde in der Nacht vom 27.04. zum 28.04.2020 Edelmetall entwendet. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gelände und nahmen aus einem Lager ca. 500 kg Kupfer und ca. 40 kg Messing mit. Der Schaden beträgt ca. 2800 ?. Aufgrund des Gewichts ist anzunehmen, dass die Täter mit einem Kraftfahrzeug das Diebesgut abtransportiert haben. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.   Geschwindigkeitskontrolle in Niederndodeleben In Niederndodeleben wurde am 28.04.2020 zwischen 10:30 und 12:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den gemessenen 19 Kraftfahrzeugen fuhr nur einer schneller, als die erlaubten 30 km/h. Mit 41 km/h wurde das Fahrzeug gemessen. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.   Auto beim Einparken beschädigt Bei dem Versuch seinen PKW in eine Parklücke zu fahren, ist ein 64jähriger Fahrzeugführer in Oschersleben gegen ein anderes Auto gefahren. Bei der Unfallaufnahme pustete er dann 1,59 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.   ohne Fahrerlaubnis unterwegs Während einer Verkehrskontrolle eines Transporters in Haldensleben am 29.04.2020 gegen 00:10 Uhr konnte der 56jährige Fahrzeugführer keinen Führerschein vorlegen. Er gab an, dass dieser wohl zu Hause sein müsste. Bei der Überprüfung stellte sich dann heraus, dass seine Fahrerlaubnis eingezogen wurde. Dieser Umstand wurde dem Mann nach Erläuterung der zwischenzeitlich gewonnenen Erkenntnisse auch wieder bewusst. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Weiterfahren durfte er natürlich nicht mehr.   Diebstahl von Propangasflaschen Aus einer Gitterbox bei der Tankstelle in Wanzleben wurden in der Nacht vom 28.04. zum 29.04.2020 mehrere Propangasflaschen entwendet. Die Gitterbox wurde aufgebrochen und die Täter nahmen vierzehn kleine und vier große Gasflaschen mit. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung