: 102
Dessau-Roßlau, den 29.04.2020

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Ohne Pflichtversicherung unterwegs Am 30.04.2020 gegen 07:00 Uhr wurde in der Kavalierstraße in Höhe des Rathauscenter eine 41-jährige Frau auf einen E-Scooter festgestellt.  Deren Versicherungskennzeichen war abgelaufen und somit nicht mehr gültig. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Fahrräder entwendet Im Zeitraum 28.04.2020 19:00 Uhr bis 29.04.2020 13:30 Uhr drangen unbekannte Täter auf das Grundstück eines Hauses in der Damaschkestraße im Stadtteil Roßlau ein und entwendeten von dort ein Fahrrad der Marke Focus und ein Fahrrad der Marke Cube. Der Schaden soll sich auf ca. 700,-? belaufen.   Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz Am 30.04.2020 gegen 09:45 Uhr wurde in der Raguhner Straße  ein 63-jähriger Fahrzeugführer mit einem Leichtkraftrad Explorer festgestellt. Dieses hatte kein Kennzeichen und war nicht zugelassen. Die Weiterfahrt wurde untersagt ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.       Verkehrsgeschehen     Parkenden Citroen beschädigt Am 29.04.2020 um 13.49Uhr kam es in der Diesdorfer zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 53-jähriger Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Lindenstraße in Richtung Diesdorfer Straße. Beim Abbiegen in diese streifte er einen parkenden Pkw Citroen einer 19-Jährigen. Der Sachschaden konnte derzeit nicht beziffert werden.        Drogen im Straßenverkehr Im Rahmen der Streifentätigkeit am 28.04.2020 um 01.10Uhr wurden die eingesetzten Beamten in der Kreuzbergstraße auf einen PKW Ford Fiesta  aufmerksam. Das Fahrzeug wurde im Werner-Seelenbinder-Ring einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der 36-jährigen Fahrerin wurden Redseligkeit, gerötete Bindehäute, sowie lichtstarre Pupillen festgestellt. Ein freiwilliger Drogentest wurde abgelehnt. Auf Grund der Anzeichen für Drogenkonsum wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet.  Einen Führerschein konnte sie nicht vorweisen. Eine Überprüfung ergab eine Sperre. Eine Anzeige wurde gefertigt.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung