: 106
Dessau-Roßlau, den 04.05.2020

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Einbruch in zwei Garagen Am 04.05.2020 um 22.02 Uhr wurde dem Polizeirevier Dessau-Roßlau ein Einbruch in einem Garagenkomplex in der Kühnauer Straße gemeldet. Unbekannte Täter sollen in zwei Garagen eingedrungen sein. Ob etwas entwendet wurde konnte derzeit nicht festgestellt werden. Die Garagen wurden fotografisch gesichert und verschlossen.     Kellereinbruch In dem Zeitraum vom 23.04.2020, 19.00Uhr bis 04.05.2020,16.45Uhr sollen unbekannte Täter in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Tiroler Straße eingedrungen sein. Dort durchtrennten sie mittels unbekannten Werkzeuges das Vorhängeschloss eines Kellers. Das Vorhängeschloss wurde entwendet. Aus diesem Keller wurden zwei Mountainbikes entwendet. Ein weiterer Keller wurde mittels Unbekanntem Werkzeug aufgebrochen aber nichts entwendet. Der Sachschaden konnte derzeit mit 1 000 Euro beziffert werden.         Verkehrsgeschehen   Vorfahrt missachtet   Am 04.05.2020 um 12.00Uhr ereignete sich in der Puschkinallee im Kreisverkehr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 77-jähriger Fahrer eines Pkw Daimler-Benz fuhr aus der Gropiusallee in den Kreisverkehr ?7 Säulen? und kollidierte mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw Opel eines 39-jährigen Fahrers. Durch den Aufprall wurde der 39-Jährige verletzt  und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden konnte derzeit mit 11 000 Euro beziffert werden.   Wildunfall Am 04.05.2020 um 23.57Uhr kam es auf der Argenteuiler Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 34-jähriger Fahrer befuhr die Argenteuiler Straße in Richtung Große Schaftrift  dort kreuzte eine Rotte Wildschweine die Argenteuiler Straße. Diese kollidierten mit seinem Fahrzeug auf der linken Seite und entfernten sich dann in Richtung Böschung. Der Sachschaden konnte derzeit mit  2500 Euro beziffert werden.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung