: 105
Wittenberg, den 04.05.2020

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage: Vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Wittenberger Straße der Befreiung wurde einer 57 jährigen Frau aus Wittenberg am Montag zwischen 17 und 17.30 Uhr ihr angeschlossenes E-Bike-Damenfahrrad entwendet. Zum Täter gibt es keine Hinweise.   In der Nacht zum Dienstag wurden in der Wittenberger Falkstraße in einem Mehrfamilienhaus 3 Keller aufgebrochen. Lediglich aus einem Keller wurde  ein 28er Herrentourenfahrrad entwendet.   Im Zeitraum von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen zerstörte ein unbekannter Täter von jeweils einem parkenden PKW Audi und Mitsubishi in der Willy-Lohmann-Straße eine Seitenscheibe und entwendete eine Tasche mit persönlichen Dokumenten.   Am Dienstag beobachtete ein Bürger gegen 01.30 Uhr vier Personen beim Fahrraddiebstahl. Von den flüchtenden Tätern konnten die Polizisten zwei stellen. Bei dem 20 jährigen Mann aus Wittenberg und dem 27 jährigen Mann aus Gräfenhainichen wurden neben einem gestohlenen Fahrrad auch ein Bolzenschneider und diverses Werkzeug festgestellt.   In Gräfenhainichen wurde am Montag gegen 23.40 Uhr ein Zigarettenautomat in der Eisenbahnstraße am ehemaligen Kiosk vom Busbahnhof zum Tatobjekt. Der Automat wurde vermutlich mit einem Fahrzeug von der Gebäudewand gerissen, welche dadurch beschädigt wurde. Der Automat lag fast unversehrt auf dem Gehweg. Die Täter flüchteten unerkannt und ohne Beute.   Am Montagabend stahlen fünf Jugendliche gegen 20.20 Uhr von einem China Restaurant in der Wittenberger Innenstadt mehrere Getränkedosen samt Kasten. Die Polizisten waren schnell vor Ort und konnten in der Pfaffengasse die fünf Jugendlichen, welche zwischen 16 und 19 Jahre alt sind und alle in Dessau wohnen, an ihrem PKW mit Diebesgut aufgreifen. Verkehrslage: Am Dienstag wurde um 09.37 Uhr auf der Straße des Friedens im Gräfenhainicher Ortsteil Zschornewitz ein Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der 17 jähriger Jugendliche aus Wolfen fuhr in Richtung Leninstraße als eine 56 jährige Frau aus Zschornewitz plötzlich mit ihrem PKW VW Touran von einer Parkfläche am rechten Fahrbahnrand nach links auf die Straße auffuhr und mit ihm seitlich kollidierte. Der gestürzte Mopedfahrer musste mit leichten Verletzungen medizinisch versorgt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4500 ?.   Am Dienstag stürzte um 01.30 Uhr auch ein Radfahrer in Jessen auf der Robert Koch Straße. Angeblich blieb er wegen technischer Probleme an seinem Fahrrad auf einer Bordsteinkante hängen und verletzte sich beim Sturz leicht am Fuß. Der 25 jährige Jessener stand allerdings auch unter Einfluss von Alkohol. Der vorläufige Atemalkoholtest zeigte einen Wert von fast 1,8 Promille an. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und eine Blutprobenentnahme angeordnet. Seine Fußverletzung musste anschließend im Krankenhaus  medizinisch versorgt werden.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung