Polizeimeldung aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 05.05.2020
Eisleben / Betäubungsmittel im Straßenverkehr In der Nacht zum 05.05.2020 wurde eine Streifenwagenbesatzung auf ein Fahrzeug aufmerksam und kontrollierte den Fahrzeugführer. Während der Kontrolle wies der 32-jährige Fahrer eines PKW VW typische Anzeichen für Drogenkonsum auf. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief bei dem 32-Jährigen positiv auf Methamphetamine. Nach einer entsprechenden Belehrung wurden die weiteren polizeilichen Maßnahmen, wie eine beweissichere Blutprobenentnahme, eingeleitet. Sangerhausen / Einbruch Unbekannte Täter drangen in eine Wohnung am Klosterplatz ein. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht und ein Ring, Uhren, weiterer Schmuck, Autoschlüssel sowie diverse Taschen und Geldbörsen mit Inhalt entwendet. Der Sachschaden wird mit ca. 6000,-? beziffert. Der Wohnungsinhaber wurde durch Geräusche munter und konnte noch einen Täter flüchten sehen. Sangerhausen / Verstoß Pflichtversicherungsgesetz Gegen Mittag fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Fahrzeug auf, dessen Kennzeichen entstempelt waren. Der PKW VW stand im öffentlichen Verkehrsraum Im Schlag. Das Fahrzeug weist seit Juli 2017 keinen Versicherungsschutz auf. Ein Verantwortlicher zu dem PKW konnte noch nicht erreicht werden. Verkehrslage Klostermansfeld / B 180 / 04.05.2020 22:35 Uhr Ein 56-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Subaru befuhr die B 180 in Richtung Mansfeld, als plötzlich ein Dachs die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Wildtier und dem PKW. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Eisleben / Größlerstraße / 04.05.2020 21:20 Uhr Ein Fahrzeugführer parkte seinen PKW hinter einem weiteren Fahrzeug ab. Das Fahrzeug wurde nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert, sodass der PKW auf den davorstehenden Wagen auffuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de