Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrsgeschehen Mit einem Reh, kollidierte eine 63-jährige Fahrerin als sie am 04.05.2020 gegen 21:28 Uhr mit ihrem Pkw Opel die Kreisstraße 2091 aus Wulfen kommend in Richtung Trebbichau befuhr. Das Tier verschwand von der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Auf der Bundesstraße 183 kam es am 04.05.2020 gegen 13:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 71-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw VW die B183 aus Richtung Zörbig kommend in Richtung Bitterfeld. Auf Höhe der Baustelle der Papierfabrik fuhr er plötzlich, aus noch ungeklärter Ursache, nach links auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Mercedes eines 52-jährigen Fahrers. Die beiden Fahrzeugführer wurden dabei schwer verletzt. Ein angeforderter Rettungshubschrauber sowie ein Rettungswagen verbrachte sie in Krankenhäuser. Für die Zeit der Unfallaufnahme sowie Bergung der Verletzten und Fahrzeuge, wurde die Bundesstraße voll gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt. Im Ortsteil Sandersdorf ereignete sich am 04.05.2020 gegen 17:25 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Fahrer befuhr mit seinem Pkw Audi die Straße Auf der Sonnenallee in Richtung K2056. An der Einmündung der Straße Auf der Sonnenallee, kollidierte er mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw Audi einer 47-jährigen Fahrerin, welche die K2056 aus Richtung Sandersdorf in Richtung Thalheim befuhr. Die Fahrerin sowie ihre Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst verbrachte sie in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei dem 40-Jährigen Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 1,69 Promille. Daraufhin wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und seinen Führerschein sichergestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Kriminalitätslage Diebstahl Am 04.05.2020 wurde der Polizei der Diebstahl eines Damenfahrrades in Zerbst gemeldet. Unbekannte Täter entwendeten das Fahrrad, welches im gesicherten Zustand vor dem Garagentor in der Priegnitz, abgestellt wurde. Die Höhe des Stehlschadens wird mit ca. 400 Euro angegeben.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de