Brand einer Wohnung
Am Freitagnachmittag, d. 08.05.2020, wurde die Magdeburger Polizei gegen 14:10 Uhr durch die Rettungsleitstelle über einen Wohnungsbrand in der Jakobstraße informiert. Beim Eintreffen erster Polizei- und Feuerwehrkräfte, stand die Küche, der in der ersten Etage gelegene Wohnung des Hochhauses bereits komplett in Flammen. Noch während der Löscharbeiten wurden mehrere Anwohner vorsichtshalber evakuiert. Durch das Feuer und der einhergehenden Rauchentwicklungen wurde nach bisherigem Kenntnisstand eine weibliche Person verletzt und mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus verbracht. Während der Löscharbeiten kam es im Bereich der Jakobstraße zu nicht unerheblichen Verkehrsbehinderungen. Durch das Feuer, das die Küche der betroffenen Wohnung komplett zerstörte und auch zu Rauchschäden in den darüber befindlichen Wohnungen führte, entstand ersten Schätzungen zufolge eine Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.. Brandursachenermittler werden in den nächsten Tagen die betroffene Wohnung erneut aufsuchen um Hinweise zur Brandursache zu erlangen, welche bis dahin nicht bewohnt werden kann. Die restlichen Anwohner des Hochhauses durften im Anschluss der Löscharbeiten wieder ihre Wohnungen betreten.
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de