Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Keller aufgebrochen Am 09.05.2020 wurde der Polizei gemeldet, dass in der Nacht vom 08. auf den 09.05.2020 Unbekannte in zwei Keller eines Mehrfamilienhauses in der Sternstr. in Wittenberg eingedrungen sind und dort Diverses entwendet haben. Betäubungsmittel Bei einer Kontrolle eines Fahrradfahrers ohne Licht am 09.05.2020 gegen 23:25 Uhr in Wittenberg wurde bei dem 18-Jährigen Cannabis aufgefunden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln eingeleitet. Diebstahl aus Kleingartenanlage Am 09.05.2020 gegen 09:00 Uhr stellte ein Kleingärtner aus der Gartenanlage Am Stadtgraben in Wittenberg den Diebstahl mehrerer Pflanzen fest. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Verkehrslage: Unfall in Coswig mit Fahrerflucht Am 09.05.2020 gegen 10:25 Uhr missachtete die 83-jährige Fahrerin eines Toyota beim Linksabbiegen die Vorfahrt an der Einmündung Schwarzer Weg/Luisenstraße in Coswig und streifte die auf der Luisenstraße befindliche 81-jährige Fahrerin eines Opel. Die Verursacherin gab an, den Zusammenstoß nicht bemerkt zu haben und wurde letztendlich erst durch den hinterherfahrenden Zeugen gestoppt. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch nicht unerheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Zusammenstoß im Tunnel Am 09.04.2020 um 17:20 Uhr befuhr die 33-jährige Fahrradfahrerin die Bahnunterführung in Wittenberg aus Richtung Dessauer Str. in Richtung Dessauer Ring. Aufgrund von Glasscherben auf der Fahrspur wich sie auf die Gegenspur aus und stieß mit dem entgegenkommenden 51-jährigen Fahrradfahrer zusammen. Dabei wurde sie leichtverletzt und in das Krankenhaus verbracht. Bei der Unfallaufnahme wurde Atemalkohol bei dem männlichen Fahrradfahrer festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,21?, so dass er die Polizeibeamten für eine Blutprobenentnahme auf das Revier begleiten musste. sonstige Verkehrsverstöße Im Rahmen einer Verkehrskontrolle 09.05.2020 gegen 19:25 Uhr in Wittenberg wurde der 38-jährige Fahrer eines Fiat angehalten. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und erheblich unter Alkohol steht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,53?. Nach der erfolgten Blutprobenentnahme wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Aufgrund eines genutzten Mobiltelefons während der Fahrt am 09.05.2020 gegen 22:20 Uhr wurde die 26-jährige Fahrradfahrerin in der Sternstraße in Wittenberg kontrolliert. Da sie deutlich nach Alkohol roch, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher 1,93? ergab. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Am 10.05.2020 um 11:02 Uhr wurde in Wittenberg der 22-jährige BMW-Fahrer angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht pflichtversichert ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und gegen den Fahrer ein Strafverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de