: 110
Wittenberg, den 10.05.2020

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Lack zerkratzt In der Zeit vom 09.05.2020, 19:00 Uhr bis 10.05.2020, 19:00 Uhr soll ein Pkw Audi in Gräfenhainichen beschädigt worden sein. Das Fahrzeug habe im Tatzeitraum auf einem Parkplatz in der Glück-auf-Straße geparkt. Von der Fahrertür bis zum hinteren linken Kotflügel sei der Lack zerkratzt worden.   Einbruch in Bürocontainer Auf einer Baustelle in der Wittenberger Lutherstraße sollen sich unbekannte Täter in der Zeit vom 08.05.2020 bis 11.05.2020, 07:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Bürocontainer verschafft haben. Entwendet worden sei nichts. Weiter sollen sie versucht haben, zwei Baucontainer zu öffnen. Dies misslang.   Frontscheibe beschädigt In der Bergwitzer Bahnhofstraße soll in der Zeit vom 09.05.2020, 23:00 Uhr bis 10.05.2020, 16:00 Uhr die Frontscheibe eines parkenden Pkw  Skoda durch Unbekannte beschädigt worden sein.     Verkehrslage:   Alkoholisierter Radfahrer Zeugen informierten am 10.05.2020 gegen 14:30 Uhr die Polizei über einen Radfahrer, der in Wittenberg am Hauptbahnhof mit seinem Rad gestürzt, sich aufgerichtet, weitergefahren und wieder gestürzt sei. Die Polizeibeamten trafen den offensichtlich betrunkenen 56-jährigen Mann vor der Kleingartenanlage an. Ein am Ort durchgeführter Atemalkoholtest zeigte ein vorläufiges Ergebnis von mehr als 2 Promille. Im Polizeirevier entnahm eine Ärztin dem Radfahrer eine Blutprobe. Die Beamten fertigen eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.   Von Fahrbahn abgekommen Am 10.05.2020 gegen 14:20 Uhr befuhr ein 20-jähriger Mazda-Fahrer die L116 aus Richtung Jessen in Richtung Annaburg. Etwa ein Kilometer vor dem Bahnübergang sei ein Reh auf die Fahrbahn gelaufen. Bei einem Ausweichmanöver habe der 20-Jährige die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Der Mazda kam nach links von der Fahrbahn am, überfuhr einen Leitpfosten sowie mehrere kleine Bäume, überschlug sich und kam auf dem angrenzend Feld zum Stehen. Der Fahrer und seine 19-jährige Beifahrerin zogen sich Verletzungen zu. Rettungskräfte brachte sie ins Wittenberger Krankenhaus. Der Pkw wurde erheblich beschädigt.   Fahrerin eines Krankenfahrstuhls verletzt Ein 28-jähriger Audi-Fahrer befuhr am 11.05.2020 gegen 10:45 Uhr die Wittenberger Klosterstraße in Richtung Juristenstraße mit der Absicht, nach rechts auf die Juristenstraße abzubiegen. Beim Abbiegen stieß er mit einer 79-jährigen Fahrerin eines Krankenfahrstuhls zusammen, welche die Juristenstraße in Richtung Markt befuhr. Die 79-Jährige wurde verletzt. Pkw und Krankenfahrstuhl wurden beschädigt.   Unfall mit Rettungswagen Am 11.05.2020 gegen 11:20 Uhr befuhr ein Rettungswagen mit eingeschalteten Sondersignalen die Dessauer Straße in Wittenberg aus Richtung Stadtzentrum in Richtung Coswig. Auf der Kreuzung Dessauer Straße / Fichtestraße kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Opel. Der Opel fuhr vom Parkplatz des Gewerbegebiets und wollte bei grünem Lichtzeichen der Ampel geradeaus in die Fichtestraße fahren. Durch den Zusammenstoß drehte sich der Opel um etwa 180 Grad, ehe er zum Stillstand kam. Der Fahrer des Opels zog sich Verletzungen zu. Der Fahrer und zwei Insassen des Rettungswagens blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung