Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Transformatoren angegriffen Im Zeitraum 08.05.2020 16:00 Uhr bis 11.05.2020 06:30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Firmengelände in der Erich-Köckert-Straße ein und griffen mehrere Transformatoren an. Aus diesen wurde das darin befindliche Kupfermaterial entwendet. Der Materialschaden beläuft sich auf ca. 3.500,-?. Die Gesamtschadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Rennräder entwendet Im Zeitraum 10.05.2020 09:45 Uhr bis 11.05.2020 21:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Schillerstraße ein und entwendeten zwei Rennräder. Der entstandene Schaden soll sich auf ca. 4.700,-? belaufen. Verkehrsgeschehen Pkw Peugeot kam ins Schleudern Am 11.05.2020 um 16.25Uhr kam es auf der Landstraße 63 zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 50-jähriger Fahrer eines Pkw Peugeot befuhr die Landstraße 63 in Richtung Dessau-Roßlau und bremste in einer Kurve leicht ab. Folglich kam der Fahrer ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Er fuhr auf den dortigen Grünstreifen weiter über den Fahrradweg bis zu einem Buschwerk. Dort drehte er sich mit seinem Pkw Peugeot auf die linke Seite und kam zum Stillstand. Durch den Aufprall wurde der 50-Jährige verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Berufsfeuerwehr sowie Abschleppdienst waren zur Bergung des Pkw vor Ort. Der Sachschaden konnte derzeit mit 10 100 Euro beziffert werden. Auffahrunfall Am 11.05.2020 um 11.39Uhr kam es auf der Ludwigshafener Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 36-jähriger Fahrer eines Pkw Audi befuhr den rechten Fahrstreifen. Beim verkehrsbedingten Halten fuhr eine nachfolgende 54-jährige Fahrerin eines Pkw Renault auf. Der Sachschaden konnte derzeit mit 12 000 Euro beziffert werden. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 11.05.2020 um 23.30Uhr wurde ein 34-jähriger Fahrer eines Pkw Fiat in der Humperdinckstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er fiel den Polizeibeamten durch seine langsame und unsichere Fahrweise auf. Bei der Kontrolle gab er zu Alkohol konsumiert zu haben. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2,35 Promille. Nach langem Suchen seines Führerscheins gab der Beschuldigte an, nicht im Besitz eines solchen zu sein. Blutprobenentnahme wurde in einem Krankenhaus durchgeführt. PKW Fiat wurde vor Ort verschlossen und die Schlüssel sichergestellt. Eine Strafanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde gefertigt
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de