Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Radfahrer nach Unfall verletztErmsleben ? Am 12.05.2020 befuhr ein 19-Jähriger aus der Stadt Falkenstein/Harz mit einem E-Bike die Bergstraße in Richtung Endorfer Straße. Gegen 13:20 Uhr missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw Ford Kuga, der die Endorfer Straße in Richtung Ascherslebener Straße befuhr und stieß mit diesem zu-sammen. Dabei verletzte sich der 19-Jährige schwer, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste, wo er stationär aufgenommen wurde. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.Zeugen nach Unfallflucht gesuchtHalberstadt ? Am 12.05.2020 fuhr ein bislang unbekannter Fahrradfahrer aus Richtung Harmoniestraße kommend in Richtung Feldstraße. Gegen 17:35 Uhr stieß er gegen einen grauen Skoda Octavia, der die Feldstraße befuhr, um nach rechts in die Harmoniestraße abzubiegen. Durch den Zusammenprall stürzte der Radfahrer, stand wieder auf und verließ pflichtwidrig den Unfallort, indem er in Richtung Feldstraße fuhr. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet und suchen Zeugen des Vorfalls. Der gesuchte Mann, der mit einem grünen Mountainbike unterwegs war, wird ca. 25 bis 30 Jahre alt beschrieben. Er war dunkel gekleidet.Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Hi-Bike aus Keller entwendetThale ? In der Zeit vom 09.05. bis 12.05.2020 wurde ein Keller in einem Mehrfamilienhaus im Willi-Bredel-Ring gewaltsam aufgebrochen und ein graues Hi-Bike ?Xduro RX? im Gesamtwert von ca. 2.800 Euro entwendet. Sachdienliche Hinweise zum Einbruchsdiebstahl bzw. zum Verbleib des Hi-Bikes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Mit Pkw überschlagenSchwanebeck ? Am 12.05.2020 befuhr eine 55-Jährige aus Schwa-nebeck mit einem Pkw Skoda die B 245 aus Richtung Schwanebeck kommend in Richtung Am Großen Bruch. Gegen 15:45 Uhr kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet in den angrenzenden Straßengraben und überschlug sich. Dabei verletzte sich die Frau, sodass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste, wo sie stationär aufgenommen wurde. Am Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden.Ladendieb gestelltWernigerode ? Am 12.05.2020 steckte ein 39-Jähriger aus Wernigerode in einem Supermarkt in der Halberstädter Straße u. a. mehrere Flaschen Bier, Energie-Drinks sowie Lebensmittel im Gesamt-wert von ca. 25 Euro in einen Rucksack. Anschließend versuchte er den Markt zu verlassen, ohne die Waren zu bezahlen. Dabei wurde er durch einen Ladendetektiven gestellt. Die Beamten haben die Personalien des 39-Jährigen erhoben, ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet, die Waren sichergestellt und dem Markt wieder übergeben. Darüber hinaus erhielt der 39-Jährge ein Hausverbot für den Supermarkt.Unter Drogeneinfluss unterwegsWernigerode ? Am 13.05.2020 befuhr ein 39-Jähriger aus der Stadt Wernigerode mit einem Pkw VW gegen 05:30 Uhr die Otto-von-Guericke-Straße, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss der 39-Jährige mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.Einbruch in ImbisswagenWernigerode ? In der Zeit vom 12.05. bis 13.05.2020 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in einen in der Theodor-Fontane-Straße aufgestellten Imbisswagen ein und entwendeten eine Induktionskochplatte sowie eine Wildkamera. Der Einbruch in einen weiteren in der Halberstädter Straße aufgestellten Imbisswagen misslang. Sachdienliche Hinweise zu den Einbrüchen in die Imbisswagen er-bittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Pkw prallt gegen MähwerkWesterhausen ? Am 12.05.2020 befuhr ein 59-Jähriger aus Quedlinburg mit einem Pkw Opel die Straße des Friedens in Richtung Quedlinburg. Gegen 16:15 geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen das Mähwerk eines entgegenkommenden Traktors. Da-bei verletzten sich der 59-Jährige sowie der gleichaltrige Traktorfahrer aus der Gemeinde Selke-Aue leicht, sodass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden mussten, welches sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnten. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.


Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de