: 149
Bernburg, den 18.05.2020

Brand eines Einfamilienhauses

v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria","serif"; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;} Salzlandkreis, Borne Am Montag, gegen 12:50 Uhr, wurde der Brand eines Hauses in der Atzendorfer Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei am Brandort war die Feuerwehr bereist mit den Löscharbeiten beschäftigt. Das Dach der Doppelhaushälfte brannte und das Feuer drohte auf das benachbarte Wohnhaus überzugreifen. Die drei Bewohner hatten das Wohnhaus bereits verlassen und wurden medizinisch versorgt. Eine Bewohnerin zeigte typische Symptome einer Rauchgasvergiftung und wurde im Rettungswagen behandelt. Zwei weitere Personen standen augenscheinlich unter Schock. Zur mentalen Verarbeitung der Situation wurde das Krisenteam des Salzlandkreises angefordert. Nach derzeitigem Stand ist das Doppel-Wohnhaus nicht mehr bewohnbar und die Geschädigten kommen bei Verwandten unter. Der Sachschaden wurde vor Ort auf etwa 400.000.-? beziffert, kann aber detailliert nur durch einen Gutachter verifiziert werden. Die ersten Ermittlungen zur Brandursache wurden im Anschluss an die Löscharbeiten aufgenommen, dauern aber erfahrungsgemäß einige Tage an. NACHTRAGAm Dienstagvormittag wurden Ermittlungen zur Brandursache geführt, die Auswertung der Spuren dauert an. Ein technischer Defekt ist sher wahrscheinlich, die abschließende Feststellung der Brandursache steht noch allerdings aus.   Im Auftrag Kopitz

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung