: 118
Wittenberg, den 19.05.2020

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Brand zweier Papiertonnen Am 19.05.2020 gegen 17:20 Uhr bemerkte ein Anwohner der Wittenberger Friedrichstraße den Brand zweier Papiertonnen. Die Feuerwehr löschte die Tonnen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brand.   Fahrraddiebstahl Am 19.05.2020 zwischen 19:05 Uhr und 19:15 Uhr soll in der Wittenberger Klosterstraße ein Fahrrad entwendet worden sein. Die Geschädigte habe ihr Rad am Eingang des Einkaufszentrums Arsenal im Fahrradständer abgestellt und mit einem Fahrradschloss gesichert.   Einbruch in Wörlitz In der Nacht vom 19.05.2020 zum 20.05.2020 sollen sich ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem im Bau befindlichen Einfamilienhaus in der Wörlitzer Bahnhofstraße verschafft haben. Unter anderem sei Elektrowerkzeug entwendet worden.   Versuchter Einbruch in Wittenberg In der Zeit vom 06.05.2020, 18:00 Uhr bis 20.05.2020, 09:45 Uhr sollen unbekannte Täter versucht haben, gewaltsam in Büroräume einer Firma in der Wittenberger Geschwister-Scholl-Straße einzudringen. In die Räume gelangten sie nicht.     Verkehrslage:   Unfallflucht Am 19.05.2020 zwischen 18:20 Uhr und 18:30 Uhr wurde in Kemberg ein Mercedes Sprinter beschädigt. Das Fahrzeug parkte im angegebenen Zeitraum auf dem Parkplatz B2 / Schmiedeberger Straße. Auf Grund der Art der Beschädigungen wird von einem Verkehrsunfall ausgegangen. Ein Verursacher gab sich nicht zu erkennen. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.   Alkoholisierter Autofahrer Während einer Streifenfahrt in Wittenberg fiel Polizeibeamten am 19.05.2020 gegen 19:00 Uhr in der Dorotheenstraße ein Kia-Fahrer auf. In der Max-Liebermann-Straße stoppten sie den Kia. Ein am Ort durchgeführter Atemalkoholtest beim 70-jährigen Fahrzeugführer ergab einen vorläufigen Wert von mehr als 1,1 Promille. Im Polizeirevier Wittenberg entnahm eine Ärztin dem 70-Jährigen eine Blutprobe. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt.   Wildunfall Eine 55-jährige Hyundai-Fahrerin befuhr am 19.05.2020 gegen 22:30 Uhr die B100 aus Richtung Gräfenhainichen in Richtung Gossa. Etwa drei Kilometer nach dem Ortsausgang Gräfenhainichen lief ein Reh auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw. Anschließend lief das Reh weiter. Am Hyundai entstand Sachschaden.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung