: 133
Salzwedel, den 21.05.2020

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (KP)

  Taschendiebe unterwegs Gardelegen, 20.05.2020, 14:05 Uhr Ein Ehepaar (m80, w84) besuchte einen Supermarkt im Klemmstieg. Nach vollzogenem Einkauf brachte der Ehemann den Einkaufswagen zum Unterstand. Hier verspürte er ein leichtes Drücken im Rücken. Als er sich umdrehte nahm er zwei Männer war. Diese standen unmittelbar hinter ihm und trugen keinen Mund-Nasen-Schutz. Der Senior begab sich hiernach zu seinem Fahrzeug und stellte dort fest, dass sein auf dem Rücken getragener Rucksack offen stand. Zudem fehlte sein Handy. Die beiden Männer am Unterstand müssen den Rucksack geöffnet und das Handy entwendet haben. Der 80-jährige beschrieb die Männer wie folgt: 1. Person ca. 45-50 Jahre alt, ca. 170cm groß, kräftige Statur und rundliches Gesicht. 2. Person ca. 35-40 Jahre alt, etwa 180cm groß und schlanke Statur. Gardelegen, 20.05.2020, 15:36 Uhr Auch einer 65-jährige erging es ähnlich. Sie kaufte in einem Supermarkt in der Straße der Republik ein. Hier führte sie einen Trolly mit, in dessen Außentasche sich unter anderem ihr Portemonnaie befand. In der Drogerieabteilung wurde sie durch einen Mann mit russisch/polnischem Akzent angesprochen, sie wurde nach einer Warenempfehlung gefragt. Wenig später musste sie an der Kasse feststellen, dass die Geldbörse mit Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich sowie ein Schlüsselbund aus dem Trolly fehlten. Der Mann wurde durch die Geschädigte mit ca. 180cm Größe, osteuropäischem Aussehen, Glatze, bartlos und schlank/muskulös mit grünem T-Shirt beschrieben. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Gardelegen 03907/7240 entgegen. Denken Sie daran, an Bargeld oder Zahlungskarten nur das Notwendigste mit sich zu führen. Tragen Sie Wertgegenstände möglichst körpernah in der Oberbekleidungsinnenseite oder nutzen Brustbeutel oder Gürteltaschen. Hand- und Umhängetaschen tragen Sie stets mit der Verschlussseite zum Körper. Ein Rucksack kann auch vor dem Bauch getragen werden, so hat man ihn stets im Blick. Lassen Sie Ihre Handtasche, den Einkaufsbeutel oder Ihren Trolly nicht aus den Augen und halten diese stets geschlossen. Moped nicht pflichtversichert K 1012 Zühlen, 21.05.2020, 16:44 Uhr Eine Polizeistreife befuhr die K 1012 aus Richtung Zühlen kommend in Richtung Arendsee. Hier kam rechtsseitig aus einem unbefestigten Waldweg ein Mopedfahrer (48). Dieser wurde angehalten und kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen nicht zum Moped passte. Der 48-jährige musste daraufhin das Moped stehen lassen. Zudem muss er sich nun strafrechtlich verantworten. Wildunfälle B 188, Mieste, 21.05.2020, 04:33 Uhr Der Fahrer (48) eines VW Touran befuhr die B 188 in Richtung Gardelegen. Kurz vor dem Abzweig Mieste überquerte ein Reh die Fahrbahn. Der 48-jährige konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Das Reh verendete am Unfallort. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 3000?. L 25, Jeseritz, 21.05.2020, 22:23 Uhr Der Fahrer (26) eines Skoda Kodiaq befuhr die L 25 zwischen den Ortschaften Jeseritz und Jerchel. In einer 70-er Zone lief ein Reh auf die Fahrbahn. Durch den folgenden Zusammenstoß verendete das Tier am Unfallort. Am Skoda entstand ein Schaden von ca. 6000?.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung