: 122
Köthen, den 21.05.2020

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage   20.05.2020, 22:30 Uhr Der 49-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes befuhr die K 2073 aus Richtung Station Weißandt-Gölzau in Richtung Görzig. Kurz hinter dem Ortsausgang Station Weißandt-Gölzau kollidierte der Beteiligte mit einem Reh. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 3000?   20.05.2020, 21:44 Uhr Die 59-jährige Fahrerin eines Pkw VW beschädigte beim Einparken in eine Parklücke in Köthen, Ph.-Semmelweiß-Str. den parkenden Pkw BMW eines 41-Jährigen. Der Schaden wird auf 3000? geschätzt.   21.05.2020, 10:40 Uhr Im Rahmen der Dienstverrichtung stellten Polizeivollzugsbeamte in Köthen, Ludwigstr. eine 78-jährige Fahrerin eines Pkw Dacia fest und kontrollierten diese und ihren Pkw. Hierbei wurde bekannt, dass für das Fahrzeug keine vorgeschriebene Haftpflichtversicherung besteht. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.   Kriminalitätslage   In der Nacht vom 20.05.2020 zum 21.05.2020 drangen unbekannte gewaltsam in einen Schuppen am Haus in Brehna, Roitzscher Str. ein. Hieraus wurden Bauwerkzeuge im Wert von ca. 170? entwendet.   In der Nacht auf den 21.05.2020 drangen unbekannte Täter unter Gewaltanwendung in ein Restaurant in Zerbst, Lusoer Str. ein und entwendeten Bargeld in niedriger, dreistelliger Höhe.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






: 123
Köthen, den 21.05.2020

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrsgeschehen   Am 21.05.2020 kam es gegen 15:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bitterfeld, Altschloßstraße. Hierbei kollidierte ein PKW VW einer 35-Jährigen mit dem geparkten PKW Opel einer 26-Jährigen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 500 Euro.   In Bitterfeld, Berliner Straße (B 100) ereignete sich am 21.05.2020 zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Kraftfahrzeugen. Ein 19-jähriger Fahrer eines PKW Opel befuhr die Berliner Straße aus Richtung Ortsmitte kommend in Fahrtrichtung Pouch. Im Weiteren hatte er die Absicht von der Straße auf einen rechtsseitigen Parkplatz an der Goitzsche abzufahren, musste jedoch verkehrsbedingt halten. Eine nachfolgende 48-jährige Fahrerin eines PKW Mercedes-Benz hielt ihrerseits hinter dem wartenden PKW Opel. Ebenfalls im Nachfolgeverkehr befand sich ein 73-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Mercedes-Benz, welcher mit dem vor ihm haltenden PKW Mercedes-Benz kollidierte und den davor wartenden PKW Opel ebenfalls beschädigte. An den drei PKW entstand ein Gesamtschaden von ca. 81.000 Euro.   Am 21.05.2020 kam es gegen 18:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Trebbichau, Wulfener Landstraße. Ein 28-jähriger Radfahrer befuhr die Wulfener Landstraße und beabsichtigte in einen rechtseitigen Feldweg abzubiegen. Hierbei kam er zu Fall und verletzte sich leicht. Im Weiteren wurde festgestellt, dass der Radfahrer unter unzulässig hohem Alkoholeinfluss stand. Mit der Verkehrsunfallaufnahme wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobenentnahme veranlasst.   In Aken kam es am 21.05.2020 gegen 19:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer. Eine 59-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Audi befuhr die Himmelreichstraße in Fahrtrichtung Dessauer Straße. Ein 35-jähriger Radfahrer befuhr den linksseitigen Gehweg der Dessauer Straße, aus Richtung Dessauer Chaussee kommend, in Richtung Burgstraße. Im Einmündungsbereich Dessauer Straße / Himmelreichstraße kam es zur Kollision beider Fahrzeuge und einem Sachschaden von ca. 300 Euro. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde ein unzulässig hoher Atemalkoholwert beim beteiligten Radfahrer festgestellt. Entsprechend wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren eingeleitet.   Am 21.05.2020 kam es in Zörbig, Schloßstraße, gegen 21:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hierbei kollidierte ein Kleintransporter Daimler-Benz mit einem geparkten PKW Opel. Der Fahrzeugführer des Transporters verließ im Anschluss pflichtwidrig den Unfallort. Am geparkten PKW Opel wurde ein Sachschaden von ca. 300 Euro verursacht.   In Wulfen, Am Anger kollidierte am 22.05.2020 gegen 04:30 Uhr ein unbekannter PKW mit einem Blumenkasten und einer Dekorationsfigur aus Beton, welche sich innerhalb eines befahrbaren Grundstücksbereiches befanden. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 125 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer verließ mit seinem PKW den Unfallort pflichtwidrig   Am 22.05.2020 kam es in Bobbau, Friedensstraße, gegen 08:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. En 76-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Friedensstraße aus Richtung Dessau kommend in Richtung Wolfen. Hier kam er, aus bislang unbekannter Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einem Laternenmast. Durch den Zusammenstoß wird Sachschaden von ca. 5.000 Euro verursacht.   In Sandersdorf, Am Sportzentrum kam es am 22.05.2020 gegen 10:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein 79-jähriger Fahrer eines PKW Daimler-Benz fuhr von einer Grundstücksausfahrt auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem PKW Citroen eines 41-Jährigen, welcher die Straße Am Sportzentrum aus Richtung Zscherndorf kommend in Fahrtrichtung Bitterfelder Straße befuhr. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 13.000 Euro.   Kontrollen   Am 21.05.2020 gegen 15:50 Uhr wurde in Jeßnitz, Wolfener Straße ein Kraftrad Honda und dessen 48-jähriger Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei musste festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer über keine Fahrerlaubnis verfügt. Entsprechend wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.   In Köthen, An der Rüsternbreite, wurde am 21.05.2020 gegen 18:30 Uhr ein 66-jähriger Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde eine Atemalkoholkonzentration von 2,12 Promille festgestellt. Neben einer veranlassten Blutprobenentnahme wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.   Kriminalitätslage   Diebstahl amtlicher Kennzeichentafeln   In Sandersdorf, Thalheimer Straße wurde am 21.05.2020, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr die hintere Kennzeichentafel eines geparkten PKW VW durch unbekannte Täter entwendet. Der Schaden ist mit ca. 50,- Euro zu beziffern.   In den frühen Morgenstunden des 22.05.2020 entwendeten unbekannte Täter, beide amtlichen Kennzeichen eines PKW Ford, welcher in Zscherndorf, Seestraße geparkt war. Der Sachschaden wird mit ca. 100 Euro eingeschätzt.   In Sandersdorf, Kirchstraße entwendeten unbekannte Täter die hintere Kennzeichentafel eines geparkten PKW Peugeot. Der Tatzeitraum wurde vom 19.05.2020 bis 22.05.2020 angegeben. Der verursachte Schaden wird mit ca. 50 Euro eingeschätzt.   Im Zeitraum vom 20.05.2020 zum 22.05.2020 entwendeten unbekannten Täter die hintere Kennzeichentafel eines PKW VW. Das KFZ war im fraglichen Zeitraum vor einer Garageneinfahrt in Sandersdorf, Mittelweg geparkt. Der Sachschaden wurde mit ca. 200 Euro angegeben.   In der Nachtzeit vom 21.05.2020 zum 22.05.2020 wurde von einem PKW VW, durch unbekannte Täter, die hintere Kennzeichentafel entwendet. Das KFZ war zum Zeitpunkt der Tat, auf einem Parkplatz in Zscherndorf, Schulstraße geparkt.     Am Nachmittag des 21.05.2020 wurde in Köthen, Friedhofstraße ein Rucksack entwendet. Die Eigentümerin befand sich im Friedenspark, als ein unbekannter Täter einen unbeobachteten Moment nutzte, um den Rucksack zu entwenden. Der Stehlschaden wurde mit ca. 315 Euro angegeben.   Durch unbekannte Täter wurde am 21.05.2020 gegen 21:15 Uhr ein Brand verursacht. Durch den oder die Unbekannten wurden dabei zwei Holzpaletten in Bitterfeld, Binnengärtenstraße / Park ?Grüne Lunge? in Brand gesetzt. Der verursachte Schaden blieb auf die Paletten begrenzt.   Im Zeitraum vom 20.05.2020 zum 22.05.2020 beschädigten unbekannte Täter einen Baum in Wolfen, Dessauer Allee. Die ca. 5 Meter hohe Hainbuche wurde gewaltsam umgeknickt und somit nachhaltig beschädigt. Der Sachschaden wurde mit ca. 300 Euro beziffert. In der Nacht vom 21.05.2020 zum 22.05.2020 verursachten unbekannte Täter eine Sachbeschädigung in Wolfen, Reudener Straße. Hierbei wurden an mehreren Fenstern eines Dienstleistungsbetriebes Graffiti aufgetragen. Der entstandene Schaden wird mit ca. 200 Euro beziffert.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung