Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 24.05.2020
Halle (Saale) Unter Alkohol Kurz vor 02.00 Uhr am Sonntag wurde im Steinweg in Halle (Saale) eine betrunkene E-Scooter-Fahrerin festgestellt. Eine Atemalkoholkontrolle bei der 25Jährigen ergab 1,6 Promille. Sachbeschädigung Vermutlich mittels eines Steines zerstörten mehrere Personen gegen 01.30 Uhr am Sonntag mehrere scheiben einer Haltestelle in Halle (Saale), Beesener Straße. Anwohner alarmierten die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten flüchteten die Personen. Zwei mögliche Tatverdächtige wurden gestellt. Die Ermittlungen dauern an. Bedrohung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Samstag gegen 22.20 Uhr kam es in Halle (Saale), Große Klausstraße zu einer Straftat. Ein 38Jähriger begab sich mit einem Messer in die Nähe einer Personengruppe und führte damit Stichbewegungen aus, ohne die Geschädigten zu erreichen. Diese flüchteten daraufhin in einen Imbiss. Zeugen hatten die Polizei alarmiert. Als die Geschädigten befragt wurden, erschien der 38Jährige erneut am Tatort. Er sperrte sich gegen die polizeilichen Maßnahmen, so dass ihm schließlich die Handfessel angelegt werden musste. Der Begleiter des Tatverdächtigen stieß einen Polizeibeamten mit den Händen und beleidigte die Beamten. Auch gegen den 39Jährigen wurde Anzeige erstattet. Wohnungseinbruch Unbekannte Täter drangen Samstagnachmittag in eine Wohnung in Halle (Saale), Streiberstraße ein. Entwendet wurden unter anderem Bargeld und zwei Laptop. Verkehrsunfall 23.05.2020; 12.37 Uhr; Halle (Saale), Berliner Straße/Fritz-Hoffmann- Str. Ein PKW wollte von der Fritz-Hoffmann-Straße nach links auf die Berliner Straße abbiegen und kollidierte mit einem Moped. Der Mopedfahrer wurde schwerverletzt und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Saalekreis Diebstahl Krad Unbekannte Täter entwendeten am Samstag zwischen 09.30 Uhr und 11.30 Uhr eine Honda Vandero Reise Enduro in weinrot bronzefarben. Das Kraftrad war in Merseburg, Neumarkt gesichert abgestellt. Eine Fahndung wurde eingeleitet, Hinweise auf den oder die unbekannten Täter liegen nicht vor. Verkehrsunfälle 23.05.2020; 05.00 Uhr; Schkopau OT Hohenweiden, K2151 Ein PKW Toyota kollidierte kurz nach dem Ortsausgang Hohenweiden in Richtung Halle mit einem Reh, welches die Straße querte. Das Tier flüchtete verletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden. 23.05.2020; 15.20 Uhr; Merseburg, Thomas-Müntzer-Straße Ein PKW wechselte auf Höhe der Naumburger Straße vom linken in den rechten Fahrstreifen. Dabei beachtete der Fahrer nicht einen dort fahrenden PKW und es kam zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden. 23.05.2020; 22:00; Salzatal OT Höhnstedt, Zum Kelterberg Ein PKW kam auf nassem Kopfsteinpflaster nach einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Hauswand eines unbewohnten Hauses. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden. 24.05.2020; 05.50 Uhr BAB 38 Richtung Göttingen Höhe Bad Lauchstädt Mit einem Reh, welches die Fahrbahn querte, kollidierte ein PKW Ford. Das Tier überlebte den Unfall nicht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Mansfeld-Südharz Körperverletzung Als sich uneingeladen mehrere Personen zu einer Feier in Röblingen am See gesellen wollten, kam es am Samstag gegen 23.15 zu Streitigkeiten. Dabei wurde ein 17Jähriger ins Gesicht geschlagen. Brand Samstag gegen 20.45 Uhr wurde im Kelbraer Ortsteil Sittendorf festgestellt, dass das dort am Sportplatz gelagerte Holz für das nicht stattgefundene Osterfeuer brannte. Die Feuerwehr kontrollierte den Brandherd und kühlte und wässerte angrenzende Bäume um eine Schädigung dieser durch das Feuer zu verhindern und richtete eine Brandwache ein. Kontrolliert Polizeibeamte kontrollierten am Samstag gegen 21.00 Uhr einen PKW in Hettstedt, Molmecker Straße. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem PKW-Fahrer ergab knapp zwei Promille. es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Betrunkene Radfahrerin Samstag gegen 16.25 Uhr wurde in Hettstedt, Neue Walbecker Straße eine Radfahrerin kontrolliert, die durch ihre unsichere Fahrweise auffiel. Eine Atemalkoholkontrolle bei der 53Jährigen ergab 1,6 Promille. Als die Radlerin in ein Krankenhaus zur Blutprobenentnahme gebracht werden sollte, leistete sie erheblichen Widerstand gegen die Polizeibeamten, so dass auch dies zur Anzeige kam. Verkehrsunfälle 23.05.2020; 13.20 Uhr, Sangerhausen, Oststraße PPL Supermarkt Ein PKW parkte rückwärts aus und stieß gegen einen andern PKW. Sachschaden in Höhe von 3.500.- Euro entstand. 23.05.2020; 14.10 Uhr, Eisleben, Hallesche Straße PPL Einkaufsmarkt Ein PKW parkte rückwärts aus, dabei beachtete die Fahrerin nicht den laufenden Verkehr und stieß gegen einen PKW. Sachschaden in Höhe von 1.800,- Euro entstand. Burgenlandkreis Einbruch in Wohnhaus Gegen 04.30 Uhr am Sonntag meldete die Bewohnerin den Einbruch in ein Wohnhaus in Naumburg. Die Rentnerin war durch einen Lichtschein geweckt worden und sah nach der Ursache. Der oder die unbekannten Täter bemerkten dies und ergriffen die Flucht. Sie waren durch ein Fenster in das Haus eingedrungen und hatten bereits mehrere Schränke durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, wird noch geprüft. Aufgehebelt In Weißenfels Südring hebelten unbekannte Täter Samstagabend acht Briefkästen eines Mehrfamilienhauses auf. Ob daraus etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Moped gestohlen Im Weißenfelser Ortsteil Leißling drangen unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag in eine Garage ein und stahlen ein dort abgestelltes Leichtkraftrad der Marke KTM samt Helm. Auch ein Fahrrad wurde entwendet. Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Freitag zu Samstag ein Moped Simson S51 Enduro, welches gesichert in Klosterhäseler abgestellt war. Wildunfälle 23.05.2020; 22.05 Uhr; Zeitz OT Stockhausen, B180 Ein PKW befuhr die Bundesstraße in Richtung Meuselwitz, als plötzlich ein Wildschwein die Straße querte. Es kam zur Kollision mit Sachschaden. 23.05.2020; 23.15 Uhr; BAB 9 Richtung München Höhe Weißenfels Ein PKW VW kollidierte mit einem Fuchs. Das Tier überlebte den Unfall nicht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 24.05.2020; 04.40 Uhr; BAB 38 Richtung Leipzig Höhe Lützen Ein PKW BMW stieß mit einem Reh zusammen, welches die Fahrbahn querte. Das Reh verstarb, am Wagen entstand Sachschaden. Verkehrsunfall 23.05.2020; 15.00 Uhr; Naumburg, Rosa-Luxemburg-Straße Zwei PKW befuhren die Rosa Luxemburgstraße in Richtung Hallesche Straße. Ein Fahrzeugführer hielt mit seinem Wagen am rechten Fahrbahnrand an, der nachfolgende PKW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de