: 152
Haldensleben, den 26.05.2020

Polizeimeldung 152

Verkehrsunfall mit verletzter Person In Irxleben kam es am 26.05.2020 gegen 08:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 65jähriger Fahrer eines PKW beachtete beim Abbiegen auf die B1 den bevorrechtigten Verkehr nicht und stieß mit einem PKW zusammen. In beiden PKW befanden sich mehrere Personen, von denen zwei leicht verletzt wurden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.     Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kind Bei einem Verkehrsunfall in Wolmirstedt wurde eine 9jährige Fahrradfahrerin am 26.05.2020 schwer verletzt. Der 55jährige Fahrer eines PKW befuhr die Straße ?An der Industriebahn?, als das Kind mit dem Fahrrad plötzlich von einer Parkfläche auf die Straße fuhr. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß, bei dem das Kind verletzt wurde. Bitte bleiben Sie aufmerksam, wenn Sie in bewohnten Gebieten mit ihrem Auto unterwegs sind. Bei Kindern und älteren Menschen gilt der Vertrauensgrundsatz nicht. Es muss jederzeit damit gerechnet werden, dass diese Fehler begehen und plötzlich die Fahrbahn betreten.   Lenkrad ausgebaut Nachdem die Täter eine Scheibe eingeschlagen hatten, entwendeten diese aus dem PKW BMW das Lenkrad. Das Fahrzeug hatte der Geschädigte am 26.05.2020 gegen 23:00 Uhr in Irxleben in der Ringstraße abgestellt und am heutigen Morgen bemerkt, dass sein Lenkrad fehlte. Der Schaden beträgt ca. 2000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.   Zeugen eines Verkehrsunfalls gesucht Am 22.05.2020 gegen 20:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 14, bei dem ein PKW in Fahrtrichtung Haldensleben fuhr und in Höhe des Autobahnkreuzes BAB 14 ? BAB 2 mit der Schutzplanke kollidierte. Der Fahrer flüchtete danach zu Fuß über die BAB 14 in die Feldmark in Richtung Dahlenwarsleben/Klein Ammensleben. Bei dem Fahrer soll es sich um einen jüngeren Mann gehandelt haben. Die Polizei sucht Zeugen, die diese Person eventuell gesehen haben und beschreiben können. Melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 03904/4780.  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung