: 128
Köthen, den 27.05.2020

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrsgeschehen   Mit einem Reh, kollidierte ein 57-jähriger Fahrer als er am 27.05.2020 gegen 21:30 Uhr mit seinem Pkw Ford die Landstraße 121 aus Richtung Garitz kommend in Richtung Ragösen befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro.   Auf der Landstraße 143 ereignete sich am 27.05.2020 gegen 13:03 Uhr ein Verkehrsunfall. Der 70-Jährige befuhr mit seinem Pkw BMW die L143 aus Richtung Zörbig kommend in Richtung Quetzdölsdorf. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Pkw Ford eines 76-jährigen Fahrers kollidierte. Beide Fahrzeuge kamen abseits der Fahrbahn auf dem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 70-jährige Fahrzeugführer sowie eine Insassin im Pkw Ford wurden schwer und der Fahrer des Pkw Ford leicht verletzt. Der Rettungsdienst verbrachte sie in umliegende Krankenhäuser. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt.     In Köthen kam es am 27.05.2020 gegen 14:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Fahrer eines Krades Kawasaki befuhr die Geuzer Straße aus Richtung Bernburger Straße in Richtung Tankstelle. Nach einer Rechtskurve wurde er von einem Pkw Mazda linksseitig überholt. Dieser ordnete sich gleich nach dem Überholvorgang vor dem Kradfahrer ein. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste der 54-Jährige sein Krad ab, lenkte nach rechts wo er mit dem Bordstein kollidierte und kam in der weiteren Folge zu Fall. Schwer verletzt wurde er in ein Krankenhaus verbracht. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 50-jährigen Pkw Fahrer fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,24 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.   Im Ortsteil Wolfen kam es am 27.05.2020 gegen 17:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 59-Jähriger befuhr dien Fuhneweg mit der Absicht, nach links auf die Verbindungsstraße aufzufahren. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Omnibus, welcher die Verbindungsstraße aus Richtung Dessauer Allee kommend in Richtung Krondorfer Straße befuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem Pkw Fahrer fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,15 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Angaben zur Schadenshöhe lagen noch nicht vor.   Auf der Bundesstraße 185 ereignete sich am 28.05.2020 gegen 05:33 Uhr ein Verkehrsunfall. Die 54-jährige Fahrerin eines Pkw Nissan befuhr die Kreisstraße 2083 aus Richtung Osternienburg kommend in Richtung Zehringen. Beim Überqueren der B185 übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw Hyundai einer 32-jährigen Fahrerin, welche die B185 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Dessau befuhr und kollidierte mit diesem. Die Fahrzeuge kamen auf der angrenzenden Ackerfläche zum Stehen. Die beiden Fahrzeugführerinnen wurden dabei verletzt. Der Rettungsdienst verbrachte sie in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.    Auf der Kreisstraße 2060 kam es am 28.05.2020 gegen 07:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die 52-Jährige befuhr mit ihrem Fahrrad den Landwirtschaftlichen Nutzweg aus Richtung K2058, Ramsin kommend in Richtung Brehna. An der Einmündung zur K2060 missachtete sie den bevorrechtigten Pkw Renault eines 27-jährigen Fahrers, welcher die K2060 aus Brehna kommend in Richtung Glebitzsch befuhr. Es kam zur Kollision bei der sich die Radfahrerin schwer verletzte. Der Rettungsdienst verbrachte sie in ein Krankenhaus. Ein freiwilliger Atemalkoholtest beim Pkw Fahrer ergab einen Wert von 0,63 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.   Tempo kontrolliert In Zerbst, Güterglücker Straße, führte die Polizei in den Vormittagsstunden des 28.05.2020 eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In diesem Bereich ist eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde zulässig. Ein Fahrzeugführer fuhr mit gemessenen 82 km/h in die Messstelle.   Kriminalitätslage   Diebstahl Am Morgen des 28.05.2020 stellte der Geschädigte im Ortsteil Gröbzig, Hallesche Straße fest, das sich bislang unbekannte Täter gewaltsamen Zutritt zu seinem Transporter verschafft haben. Aus einer Transportkiste entnahmen die Unbekannten diverse Werkzeuge. Die Schadenshöhe wird mit ca. 2.500 Euro angegeben.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung