Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrsgeschehen Zeugenaufruf Am 02.06.2020 um 13:23 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 100 zwischen Bitterfeld und Friedersdorf. Die Fahrzeuge einer 51-jährigen Mercedesfahrerin und eines 57-jährigen Skodafahrers stießen aus bislang unbekannter Ursache frontal zusammen. Es wurden drei Personen leicht und eine Person schwer verletzt. Die Polizei bittet darum, dass sich Personen, die Wahrnehmungen zum Unfall hatten, mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse efuest.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. 02.06.2020, 14:29 Uhr Der 73-Jährige Fahrer eines Daimler und die 29-jährige Fahrerin eines VW befuhren die B100 aus Richtung Bitterfeld in Richtung Mühlbeck. Auf Höhe des Pegelturms musste der Daimlerfahrer auf Grund stockenden Verkehrsaufkommens abbremsen. Die VW Fahrerin fuhr aus bislang unbekannter Ursache auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1800 Euro. 02.06.2020, 14:05 Uhr Der 65-jährige Fahrer eines Dacia und der 49-jährige Fahrer eines Honda befuhren die L143 in der Ortslage Zörbig in Richtung Spören. Beide Fahrzeuge hatten in weiterer Folge die Absicht das jeweils vorausfahrende Fahrzeug zu überholen. Dabei kam der Fahrer des Honda, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, nach links von der Straße ab. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf ca. 3000 Euro geschätzt. Der Fahrer des Dacia wendete um dem verunfallten zu helfen. Die 55-jährige Fahrerin eines Dacia befuhr die L143 aus Richtung Spören in Richtung Zörbig. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr sie auf den Dacia des 65-jährigen auf. Es entstand ein weiterer Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. 03.06.2020, 09:45 Uhr Der 43-jährige Fahrer eines Dacia und der 63-jährige Fahrer eines Skoda befuhren hintereinander die L 141 von Schrenz kommend in Richtung Zörbig. Vor den Fahrzeugen Befanden sich ein Fahrradfahrer und ein LKW in der gleichen Fahrtrichtung. Während des Überholvorganges beider Fahrzeuge kam der Skodafahrer nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum, überschlug sich und kam auf den Rädern zu stehen. Der Insasse wurde leicht verletzt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf circa 15000 geschätzt. Kriminalitätslage versuchter Diebstahl Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 29.05.2020 zum 02.06.2020 die Türen zu zwei Geräteschuppen auf dem Grundstück einer Einrichtung in der Schulstraße in Zscherndorf. Ob Gegenstände entwendet wurden ist derzeit noch nicht bekannt. Der Sachschaden wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Diebstahl Geldbörse Unbekannte Täter entwendeten während des Einkaufens in einem Markt in der Coswiger Straße in Zerbst am 02.06.2020 gegen 18:50 Uhr ein Portemonnaie aus einem Einkaufswagen. Später am Tag konnte das Portemonnaie wieder aufgefunden werden. Der oder die Täter hatten lediglich das Bargeld entwendet. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang dazu: ?transportieren sie ihre persönlichen Gegenstände nicht im Einkaufswagen. Besser ist es, Wertsachen immer an der Person zu tragen. Der Diebstahl einer Geldbörse oder einer Handtasche aus einem Einkaufswagen oder auch aus dem PKW ist in Sekunden verübt. Oft kommt zu dem finanziellen Schaden auch der Aufwand zur Beschaffung der Ersatzdokumente hinzu. Beugen sie Straftaten vor, lassen sie ihre Wertsachen nicht unbeaufsichtigt.? Sonstiges Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 02.06.2020 aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Haus im Ring der Chemiearbeiter im Ortsteil Sandersdorf. 20 Personen mussten vorübergehend das Haus verlassen, verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Es entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de