Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
Calbe (Saale) (Verkehrsunfall mit Personenschaden) Am Freitag den 05.06.2020 gegen 15:00 Uhr befuhr ein 37-jähriger Radfahrer aus Calbe (Saale) die Hospitalstraße. Auf Höhe der Hausnummer 13 übersah er einen verkehrsbedingt haltenden Pkw und stieß mit diesem zusammen. In weiterer Folge kam der Radfahrer durch den Zusammenstoß ins Straucheln und stieß mit einem weiteren geparkten Pkw zusammen. Hierbei verletzte sich der 37-jährige leicht an der Hand. An den beteiligten Pkw entstand nur leichter Sachschaden. Der Verkehrsunfall wurde polizeilich aufgenommen. Börnecke (Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung) In den frühen Morgenstunden des 06.06.2020 stellten Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streifentätigkeit im Holzweg in Börnecke einen Pkw Mazda mit defektem Abblendlicht fest. Im Rahmen der Kontrolle des Fahrzeuges stellten die Beamten beim 27-jährigen Fahrzeugführer aus Börnecke erheblichen Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Vortest ergab einen Wert von 1,61 Promille. Gegen den 27-jährigen Fahrzeugführer wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, sein Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren eröffnet. B 81/K 1301, Magdeburg i.R. Halberstadt (Verkehrsunfall mit Personenschaden) Am 06.06.2020 um 06:10 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich der B 81 und der K 1301 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 26-jährige Fahrzeugführerin aus Hakeborn mit ihrem Pkw VW die K 1301 aus Richtung Hakeborn in Richtung Westeregeln. Hierbei wollte sie unter Missachtung eines Haltezeichens (Verkehrszeichen 206) die B 81 überqueren. Hierbei stieß sie mit dem Fahrzeug eines 49-jährigen Magdeburgers zusammen, der die B 81 aus Richtung Magdeburg in Richtung Halberstadt befuhr. Bei dem Verkehrsunfall wurde sowohl der 49-jährige Fahrzeugführer aus Magdeburg sowie seine 49-jährige Beifahrerin aus Wolmiersleben schwer verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in umliegenden Kliniken stationär aufgenommen werden. An beiden unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme musste die B 81 zeitweise voll- bzw. später halbseitig gesperrt werden. Zur Dokumentation der Unfallstelle wurde unter anderem der Polizeihubschrauber des Landes Sachsen-Anhalt eingesetzt. Gegen die 26-jährige Fahrzeugführerin aus Hakeborn wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de