: 149
Stendal, den 08.06.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Nr. 149/2020                                                                         09.06.2020           Polizeimeldung Polizeirevier Stendal       Kriminalitätsgeschehen Versuchter Diebstahl aus Einkaufsmarkt Am 08.06.2020, um 11.48 Uhr versuchten ein 16-und ein 17-Jähriger ihren nichtbezahlten ?Einkauf? an den Kassenbereich eines Einkaufsmarktes in der Stendaler Industriestraße vorbeizuschieben. Dieses fiel dem Personal auf und die beiden wurden der hinzugerufenen Polizei übergeben. Bei der weiteren Überprüfung der Personen musste zudem festgestellt werden, dass der 16-Jährige ein Butterflymesser mit sich trug, welches verboten ist. Beide erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen versuchten Diebstahls und den 16-Jähjrigen zusätzlich wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz.   Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.   Verkehrsgeschehen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß Pflichtversicherung mit selbstgebautem Zweirad Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren die handelnden Polizeibeamten am 08.06.2020, gegen 16.10 Uhr  die L 16 aus Richtung B 189 kommend, in Richtung Chausseehaus Hassel. Auf dem rechtsseitigen Radweg fuhr ein männlicher Radfahrer, der sein Fahrrad ungewöhnlich schnell beschleunigte, ohne jedoch dabei in die Pedalen zu treten. Es bestand der Verdacht, dass es sich um ein S-Pedelec handelt, an dem jedoch das vorgeschriebene Versicherungskennzeichen fehlte und dessen 29-jähriger Fahrer verbotswidrig keinen Helm trug sowie den Radweg nutzte. Nach dem Anhalten wurde in der durchgeführten Kontrolle festgestellt, dass das Fahrrad durch einen Verbrennungsmotor angetrieben wurde. Gegen den 29-Jährigen Bastler wurden Strafanzeigen wegen fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Verstoß Pflichtversicherung gefertigt.       Fahren unter Alkoholeinfluss ? Radfahrer Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein 40-jähriger Stendaler am 08.06.2020, um 23.17 Uhr mit seinem Fahrrad fahrend in Stendal, in der Stadtseeallee i.R. Albrecht-Dürer-Str. festgestellt. Aufgrund der fehlenden lichttechnischen Einrichtung sowie der unsicheren Fahrweise, wurde der Radler einer Kontrolle unterzogen. Nachdem durch die Beamten starker Atemalkoholgeruch sowie eine lallende Aussprache wahrgenommen wurde, erfolgte ein freiwilliger Atemalkoholtest. Dieser ergab einen Vorwert von 2,29 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde daraufhin angeordnet und durch einen Arzt durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.       Verkehrsgeschehen     Verkehrsunfälle mit Sachschaden Parkplatzunfall Eine BMW-Fahrerin und ein Mazda-Fahrer beabsichtigten am 08.06.2020, 17.14bn Uhr jeweils rückwärts aus einer Parklücke eines Baumarktes in der Tangermünder Kirschallee auszuparken. Hierbei kam es zum leichten Zusammenstoß beider PKW und Sachschaden an den Fahrzeugen entstand.   Verkehrsunfallflucht Die Fahrerin eines PKW Hyundai Tucson parkte am 08.06.2020, in der Zeit von 09.00-10.30 Uhr ihren PKW im Bereich der Kindertagesstätte in Stendal Wahrburg, in der ?Alten Dorfstraße? ab. Im späteren Tagesverlauf bemerkte sie an der hinteren rechten Felge sowie an der hinteren rechten Tür Streifen und eine Delle. Ein Verursacher meldete sich bisher weder bei der geschädigten PKW-Fahrerin noch bei der Polizei.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung