Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrsgeschehen Am 11.06.2020 gegen 11:30 Uhr ereignete sich in Köthen, Friedrichsplatz ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Der 78-jährige Fahrer eines PKW Fiat befuhr die Dessauer Straße aus Richtung Weintraubenstraße kommend und bog nach links in die Friedrichsstraße ab. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision mit dem PKW VW einer 40-Jährigen, welche die Friedrichstraße aus Richtung Friedrichsplatz kommend, in Richtung Weintraubenstraße fahrend, querte. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 3.000 Euro beziffert. In Prosigk, B 183 kam es am 11.06.2020 gegen 14:45 Uhr zu einem Wildunfall. Der 55-jährige Fahrzeugführer eines LKW Daimler-Benz befuhr die Bundesstraße B 183 aus Richtung Gnetsch kommend in Fahrtrichtung Prosigk. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem querenden Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. In Lindau, Landesstraße L 55 kam es am 11.06.2020 gegen 22:30 Uhr zu einem Wildunfall mit einem Reh. Ein 48-Jähriger befuhr mit einem PKW Renault die L 55 aus Richtung Lindau kommend in Fahrtrichtung Loburg. Hierbei kam es zur Kollision mit dem Tier, welches am Ort verendete. Am Fahrzeug entstand ein Sachsachaden von ca. 2.000 Euro. In der Zörbiger Straße in Bitterfeld kam es am 12.06.2020 gegen 07:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die 38-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Zörbiger Straße aus Richtung Sandersdorf kommend und bog nach links in die Justus-von-Liebig-Straße ab. Hierbei kam es im Einmündungsbereich zur Kollision mit einem PKW Ford eines 55-Jährigen, welcher die Zörbiger Straße aus Richtung Ortsmitte Bitterfeld, in Richtung Sandersdorf befuhr. Kontrollen In Gröbzig, Hallesche Straße wurden am 11.06.2020 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden sechs Verstöße gegen die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und geahndet. Die dabei höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 78 km/h. Im Vormittagszeitraum des 11.06.2020 wurden in Brehna, Quetzer Weg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, bei denen 14 Verstöße gegen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt und geahndet wurden. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 52 km/h. In Bitterfeld, Parsevalstraße wurden am Nachmittag des 11.06.2020 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden insgesamt 10 Überschreitungen der erlaubten 50 km/h gemessen und geahndet. Der höchste Messwert betrug 91 km/h. Am Nachmittag des 11.06.2020 wurden Geschwindigkeitskontrollen in Zerbst, Roßlauer Straße durchgeführt. Dabei überschritten 10 Verkehrsteilnehmer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, wobei der höchste festgestellte Wert 76 km/h betrug. Am 11.06.2020 wurde in Bitterfeld, Bismarckstraße ein LKW Daimlerchrysler einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei musste festgestellt werden, dass bezüglich des Fahrzeuges kein Versicherungsschutz bestand. Gegen den 58-jährigen Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die weitere Nutzung des KFZ, ohne vorhandenen Versicherungsschutz, untersagt. Kriminalitätslage Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 10.06.2020 zum 11.06.2020 Zugang zu einer Garage in Bitterfeld, Musikerviertel (Beethovenstraße/ Joseph-Haydn-Straße) und drangen dort gewaltsam in insgesamt vier geparkte Kraftfahrzeuge ein. Aus diesen wurden persönliche Gegenstände, diverse Werkzeuge bzw. ein Fahrrad entwendet. Der gesamte Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de