: 357
Magdeburg, den 13.06.2020

Pressemeldung PRev Magdeburg

Räuberischer Diebstahl Durch einen Täter wurde am 13.06.2020 gegen Mittag ein Großhandel in der Gustav-Ricker-Straße in Magdeburg betreten. Durch sein auffälliges Verhalten im Verkaufsraum zog er seine Aufmerksamkeit auf das Verkaufspersonal. Beim Verlassen, durch einen Verkäufer angesprochen, zog dieser aus seinem mitgeführten Rucksack einen pistolenähnlichen Gegenstand und richtete diesen gegen den Verkäufer und flüchtete in weiterer Folge mit einem Fahrrad. Im Zuge der Ermittlungen konnte der Täter namentlich bekannt gemacht und an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Bei dem 32jährigen Magdeburger wurde die Durchsuchung der Wohnung durchgeführt und die vorläufige Festnahme ausgesprochen. Das Tatmittel sowie das Diebesgut wurden nicht aufgefunden. Jedoch konnten Gegenstände sichergestellt werden, welche nach ersten Ermittlungen aus anderen, noch nicht näher zuordenbaren Taten stammen könnten.  Der Täter wurde nach der Beschuldigtenvernehmung und erkennungsdienstlicher Maßnahme, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft entlassen.   Radfahrer verunfallt - schwerverletzt Am 13.06.2020 gegen 13:30 Uhr befuhr der 15-jährige Radfahrer die Gernröder Straße im Stadtteil Alt Ottersleben, Magdeburg und wurde von einem herannahenden PKW, welcher die Richard-Dembny-Straße befuhr, erfasst. Dabei schlug der Radfahrer mit seinem Kopf auf die Motorhaube und zog sich Kopfverletzungen zu, welche stationär behandelt werden. Der Radfahrer trug zum Unfallzeitpunkt keinen Sturzhelm.   Versuchte schwere räuberische Erpressung Am 13.06.2020 gegen 21:30 Uhr betrat ein unbekannter Täter eine Tankstelle in der Straße ?Alt Fermersleben? in Magdeburg und forderte unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes die Herausgabe von Bargeld. Dies wurde durch das Verkaufspersonal verneint und mit der Alarmierung der Polizei gedroht. Daraufhin verließ der Täter die Tankstelle und flüchtete in unbekannte Richtung. Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen negativ und die Ermittlungen dauern an.   Der Täter wird wie folgt beschrieben: - männlich - 180 ? 190 cm groß - 100 kg - schwarzes Basecap - schwarze Jogginghose und Pullover - Mundschutz - pistolenähnlicher Gegenstand   Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei einer Polizeidienststelle zu melden, vorrangig unter der Telefonnummer 0391-546-5196.

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung