Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Polizei sucht Zeugen nach körperlicher Auseinandersetzung Am 06.06.2020 soll sich um 17.00 Uhr in Wittenberg eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem unbekannten älteren Herrn und einer 14-jährigen Jugendlichen ereignet haben. Die Geschädigte soll im Park ?Am Tierpark? in Richtung Bushaltestelle am Amtsgericht unterwegs gewesen sein. Die Jugendliche wurde dabei leicht verletzt. Sie beschreibt den Täter wie folgt: circa 40 bis 50 Jahre alt und etwa 180 Zentimeter großsoll einen ungepflegten Eindruck gemacht habenhatte graue, kurze, stoppelige Haare, von schlanker Gestalt, jedoch mit einem Bierbauch trug silberne Ohrringe und einen Mundschutzbekleidet sei er mit einer blauen, lockeren Hose, welche bis zu den Knöcheln reichte, und mit einem weißen T-Shirt gewesener soll nach Alkohol gerochen haben, eine verwaschene Aussprache gehabt haben und anschließend in Richtung Pfaffengasse verschwunden sein Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt geben können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per Email unter ?prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de? zu melden! Diebstahl aus Pkw Am 15.06.2020 schlugen unbekannte Täter zwischen 02.30 Uhr und 11.06 Uhr in der Großen Bruchstraße in Wittenberg eine hintere Seitenscheibe eines PKW ein. Nach Angaben des Geschädigten sei ein Rucksack mit persönlichen Dingen entwendet worden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, keine Taschen, Rucksäcke und Wertgegenstände im Fahrzeug sichtbar zu belassen. Räumen Sie Ihr Fahrzeug aus, bevor es andere tun! Diebstahl aus Firma Unbekannte Täter gelangten im Tatzeitraum vom 12.06.2020 / 15.30 Uhr bis zum 14.06.2020 / 13.00 Uhr gewaltsam auf ein Firmengelände in Oranienbaum und nachfolgend in die dortigen Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen wurden ein Transporter sowie eine unbekannte Anzahl an Maschinen und Werkzeugen entwendet. Der Schaden soll im fünfstelligen Bereich liegen. Diebstahl von Kennzeichentafel Im Tatzeitraum vom 11.06.2020 / 09.00 Uhr bis zum 14.06.2020 / 15.30 Uhr sollen unbekannte Täter die hintere Kennzeichentafel eines Wohnmobils entwendet haben. Das Fahrzeug war in der Dr.-Behring-Straße in Wittenberg abgestellt. Diebstahl aus Werkstatt Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 13.06.2020 / 13.05 Uhr bis zum 15.05.2020 / 07.25 Uhr gewaltsam in eine Werkstatt in der Dessauer Straße in Wittenberg eingedrungen sein. Im Inneren seien mehrere Schubladen durchwühlt worden. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien diverse Maschinen und Werkzeuge entwendet worden. Der Schaden soll im vierstelligen Bereich liegen. Am Montagmorgen wurde gegen 3 Uhr gewaltsam in eine Firma in Gräfenhainichen eingebrochen. Unbekannte Täter entwendeten aus der Werkhalle diverse Werkzeuge und Elektromaschinen. Der Gesamtschaden soll im vierstelligen Bereich liegen. Verkehrslage: Unfallflucht dank Zeugen schnell aufgeklärt Nach Zeugenangaben befuhr ein Dacia-Fahrer am 14.06.2020 um 19.55 Uhr in Gräfenhainichen den Poetenweg mit der Absicht, in eine Parklücke zu fahren. Beim Zurücksetzen streifte er einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Skoda. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Nach dem Einparken, habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Dank der Zeugen konnte der Fahrer jedoch schnell ausfindig gemacht werden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Wildunfall Am 15.06.2020 befuhr ein 52-jähriger Lkw-Fahrer um 07.10 Uhr die L 120 aus Richtung Hundeluft kommend in Richtung Düben. Circa hundert Meter hinter Düben wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu geringem Sachschaden am Fahrzeug. Das Tier verendete am Unfallort. Sonstiges: Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 15.06.2020 um 06.40 Uhr in Wittenberg Am Hauptbahnhof eine Audi-Fahrerin angehalten und kontrolliert. Dabei ergab sich der Verdacht, dass die junge Frau unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de