Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg
Diebstahl eines Motorrads
Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht vom 18.06.2020 zum
19.06.2020 ein parkendes Motorrad entwendet. Das Motorrad stand im
Stadtteil Reform vor einem Mehrfamilienhaus.
mehrere aufgebrochene Pkw
In der Nacht zum Freitag brachen unbekannte Täter auf unbekannte Art
und Weise vier Fahrzeuge auf. Es handelte sich um drei Fahrzeuge der
Marke Volkswagen und um einen Daimler Benz. Die Fahrzeuge standen
geparkt im Bereich Ottersleben. Aus einem Fahrzeug wurde Werkzeug
entwendet. In einem anderen Fahrzeuge ließen die Täter Bekleidung zurück.
Diebstahl eines Lkw
Vom Gelände des Bördeparks wurde am späten Donnerstagabend ein
Firmentransporter entwendet. Der Diebstahl wurde am nächsten Morgen
festgestellt. Eine Überwachungskamera zeichnete das Handeln der unbekannten
Täter auf. Die Täter fuhren mit dem Transporter gegen 22.00 Uhr
vom Grundstück.
Ladendieb greift Detektiv an
Ein 32-jähriger Magdeburger wurde am Freitagnachmittag beim Diebstahl
von zwei Flaschen Weinbrand beobachtet. Als er den Supermarkt in Neu
Olvenstedt verlassen wollte, wurde er durch einen Detektiv angesprochen.
Der Ladendieb schlug in Richtung des Detektivs und bewarf ihn mit einem
Einkaufswagen. Der Detektiv konnte den Ladendieb überwältigen und der
Polizei übergeben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde
der Ladendieb entlassen.
Wohnungseinbruch
Der Mieter eines Mehrfamilienhauses in Fermersleben stellte die gewaltsam
geöffnete Wohnungstür eines Nachbarn fest und informierte die Polizei.
Die Wohnungstür war durch unbekannte Täter am Freitagvormittag
aufgehebelt worden. Ob etwas entwendet wurde, ist unbekannt, da der
Geschädigte bisher nicht zum Diebstahlsschaden befragt werden konnte.
Einbruch in ein Einfamilienhaus
Durch das Anstellen einer Leiter drangen unbekannte Täter im Verlauf des
Freitags in ein Einfamilienhaus im Bereich Salbke ein. Die Täter nutzten
ein geklapptes Fenster im Obergeschoss. Im Haus wurden diverse Räume
durchwühlt. Die Täter entwendeten während der Abwesenheit der Geschädigten
Computertechnik, Bargeld und wertvolle Sammelobjekte.
Streit eskaliert zwischen zwei Personengruppen
In der Freitagnacht kam es vor einem Spätshop in der Lübecker Straße zu
einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Ein anfänglich
verbal geführter Streit eskalierte derart, dass die Personen, die sich
vor dem Spätshop aufhielten, mit Steinen und Flaschen beworfen wurden.
Ein 24-jähriger Mann und eine 20-jährige Frau wurden wegen ihrer leichten
Verletzungen ambulant im Krankenhaus behandelt. Bei der Tätergruppierung
handelte es sich um sechs bis acht unbekannte Personen mit südländischem
Aussehen, die im Rahmen der Fahndung nicht mehr festgestellt
werden konnten.
Randalierer von Polizei gestellt
Am frühen Sonnabendmorgen beschädigten drei 14- bzw. 13-jährige Täter
mit einem Stein die Scheiben einer Haltestelle im Holzweg. Außerdem zogen
die Täter ein Verkehrszeichen aus dem Boden und legten es auf die
Fahrbahn. Ein Lkw, der das Verkehrszeichen überrollte, wurde am Unterboden
leicht beschädigt. Die Täter wurden von der Polizei gestellt und in
Gewahrsam genommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen
wurden die Täter an ihre Eltern bzw. einen Betreuer übergeben.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de