Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage:
Diebstahl von E-Bike
Täter sollen im Tatzeitraum vom 22.06.2020 / 22.30 Uhr bis zum 23.06.2020 / 07.30 Uhr im Strandweg in Bergwitz zwei E-Trekking-Bikes der Marke Prophet entwendet haben. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien sie mit einem großen Stahlseil gesichert gewesen.
Diebstahl eines Handys
Wie der Polizei am 23.06.2020 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter am 23.06.2020 gegen 09.00 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße in Gräfenhainichen ein Handy aus einer offenen Handtasche entwendet haben. Nach Angaben der Geschädigten befand sie sich in einem Einkaufsmarkt.
Diebstahl aus Keller
Im Tatzeitraum vom 23.06.2020 / 19.00 Uhr bis zum 24.06.2020 / 07.48 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in drei Keller eines Mehrfamilienhauses in der Lilienthalstraße in Wittenberg ein. Aus einem sei eine Alarmanlagenattrappe entwendet worden.
Unbekannte brachen Münzautomaten auf
Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 23.06.2020 / 19.00 Uhr bis zum 24.06.2020 / 09.00 Uhr mehrere Münzautomaten einer Waschanlage in der Wittenberger Triftstraße auf. Da diese erst geleert wurden, soll sich, wenn überhaupt, nur eine geringe Menge Bargeld darin befunden haben.
Verkehrslage:
Aufgefahren
Nach eigenen Angaben befuhr ein 53-jähriger Daimler-Benz-Fahrer am 23.06.2020 um 11.25 Uhr die L 124 in Richtung Straach. Als das vor ihm fahrende Fahrzeug abbiegen wollte, musste er bremsen. Ein hinter ihm fahrender 31-jähriger Transporter-Fahrer fuhr in der Folge auf den Daimler-Benz auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Am 24.06.2020 befuhr ein 30-jähriger Transporter-Fahrer um 07.00 Uhr in Wittenberg die Braunsdorfer Straße. Im Kreuzungsbereich der Coswiger Landstraße fuhr er auf einen vor ihm befindlichen Linienbus auf, dessen 28-jähriger Fahrer beabsichtigte, in die Alte Dorfstraße zu fahren, jedoch verkehrsbedingt warten musste. Es entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Im Bus befanden sich keine Fahrgäste.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 68-jähriger Toyota-Fahrer am 23.06.2020 um 12.25 Uhr die K 2218 aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Löben. Auf gerader Strecke kam er aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr den Seitenstreifen und prallte gegen einen dort befindlichen Baum. In der weiteren Folge geriet er ins Schleudern, überschlug sich und kam schlussendlich auf der linken Fahrzeugseite zum Stillstand. Der Fahrer wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Es musste abgeschleppt werden.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Nach Zeugenangaben befuhr ein unbekannter Lkw-Fahrer am 23.06.2020 um 14.20 Uhr in Wittenberg die Einfahrt der Anlieferung zum Netto Markt, wobei er etwa 15 Minuten auf der Emmy-Schach-Straße mehrmals rückwärts rangiert haben soll. Dabei soll er eine Straßenanlage überfahren und dadurch beschädigt haben. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort in unbekannte Richtung entfernt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Beim Rückwärtsfahren angestoßen
Eigenen Angaben zufolge fuhr eine 50-jährige Transporter-Fahrerin am 23.06.2020 um 17.05 Uhr rückwärts in eine Einfahrt in der Dr.-Behring-Straße in Wittenberg. Beim Rangieren stieß sie gegen einen Eckzaunpfeiler, wobei Sachschaden entstand.
Zusammenstoß zwischen Opel und BMW
Ein 38-jähriger Opel-Fahrer befuhr nach eigenen Angaben am 23.06.2020 um 21.10 Uhr in Coswig die Eisenbahnstraße mit der Absicht, im Einmündungsbereich zur Luisenstraße nach rechts in Richtung Puschkinstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten BMW, dessen 58-jähriger Fahrer die Luisenstraße aus Richtung Schwarzer Weg kommend in Richtung Puschkinstraße befuhr. Die Fahrzeuge wurden derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Verletzt wurde niemand.
Wildunfälle
Am 24.06.2020 befuhr der Fahrer einer Sattelzugmaschine mit Anhänger um 04.18 Uhr die B 2 aus Richtung Lubast kommend in Richtung Eisenhammer. Circa 300 Meter hinter Oppin wechselte plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verschwand anschließend unauffindbar.
Die 33-jährige Fahrerin eines Skodas befuhr am 24.06.2020 um 06.50 Uhr die B 187 aus Richtung Holzdorf kommend in Richtung Schweinitz. Circa ein Kilometer hinter dem Ortsausgang Holzdorf betrat plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Mit diesem kam es nachfolgend zum Zusammenstoß. Während das Tier anschließend in den angrenzenden Wald flüchtete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.
Am 24.06.2020 befuhr ein 76-jähriger Chevrolet-Fahrer um 08.25 Uhr die K 2024 aus Merkwitz kommend in Richtung Gaditz, als es plötzlich etwa 500 Meter vor Gaditz zum Zusammenstoß mit einem Reh kam. Das Tier verendete am Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden.
Sonstiges:
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 23.06.2020 kontrollierten die Beamten um 11.25 Uhr in der Holzdorfer Straße in Annaburg einen Renault-Fahrer. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefertigt.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210